FAQs

Salesforce AE FAQ für Enablement Hub Microsite

Erhalten Sie schnell Antworten auf alle Ihre Fragen zu ketteQ + Salesforce.

Verkaufsprozess

Warum ist die Planung der Lieferkette heute ein wichtiges Thema für die Führungskräfte meiner Kunden?

Angesichts der zunehmenden Marktvolatilität und -unterbrechungen ist die Planung der Lieferkette zu einer der wichtigsten Investitionsprioritäten geworden - und übertrifft oft CRM-Systeme. Diese Verschiebung bietet die Möglichkeit, die Lösung ketteQ + Salesforce Adaptive Supply Chain Planning, die nativ auf Salesforce aufbaut, bei Ihren Kunden einzuführen. Störungen wie geopolitische Spannungen, Arbeitskräftemangel und Nachfrageschwankungen haben selbst bei den stärksten Lieferketten Schwachstellen aufgedeckt. CRM ist zwar unverzichtbar, aber viele Führungskräfte sehen in einer widerstandsfähigen Lieferkette den Schlüssel zum Erfolg. Anpassungsfähige KI-basierte Lösungen können einen großen finanziellen und betrieblichen Wert freisetzen.

Weitere Informationen: Lesen Sie Warum Supply-Chain-Lösungen den CRM-Investitionen das Rampenlicht stehlen, um mehr darüber zu erfahren, warum die Supply-Chain aktuell ist.

Warum hat die Planung der Lieferkette für CIOs höchste Priorität?

Die Lieferkette hat sich zu einer strategischen Notwendigkeit für Unternehmen entwickelt, die wettbewerbsfähig und agil bleiben und gleichzeitig einen erheblichen finanziellen und betrieblichen Wert freisetzen wollen. Angesichts schwankender Nachfrage, globaler Störungen und sich wandelnder Kundenerwartungen, die die Unternehmenslandschaft neu gestalten, wenden sich vorausschauende CIOs an die adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen von ketteQ, die auf Salesforce basieren. Zusammen verändern diese Plattformen die Art und Weise, wie Lieferketten funktionieren, und liefern messbare Werte direkt an die Lieferkettenteams.

Weitere Informationen: Lesen Sie, wie ketteQ + Salesforce CIOs in die Lage versetzen, die Supply Chain Planung zu revolutionieren , um zu erfahren, wie man CIOs in Supply Chain Diskussionen einbindet.

Wie sieht der typische Verkaufszyklus für ketteQ + Salesforce Lösungen aus?

Der Verkaufszyklus dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten, abhängig von der Komplexität des Kunden und dem Umfang der Lösung. ketteQ kümmert sich um die Demos, die Entwicklung des Business Case und die Stakeholder-Meetings, um einen reibungslosen und beschleunigten Prozess zu gewährleisten.

Mehr Informationen: Lesen Sie die Erfolgsgeschichten von ketteQ + Salesforce und wie ketteQ + Salesforce große Deals, schnelle Gewinne und langfristigen Dela Flow schafft

Wie groß ist das durchschnittliche Geschäftsvolumen bei ketteQ?

ketteQ + Salesforce haben derzeit 10 gemeinsame Kunden mit einer durchschnittlichen Geschäftsgröße von 400.000 $ ARR. Lesen Sie ketteQ + Salesforce Win Stories für weitere Informationen zu den Geschäften.

Wie kann ich mit ketteQ zusätzliche Salesforce-Lösungen verkaufen?

Die native Integration von ketteQ in Salesforce ermöglicht es den Kunden, vorhandene Salesforce-Tools und ungenutzte Lizenzen zu nutzen, was oft zu zusätzlichen Möglichkeiten für den Verkauf von Manufacturing Cloud, Service Cloud, zusätzlichen Salesforce-Lizenzen, die Agentforce einschließen, und anderen ISV-Lösungen führt.

Welche Rolle spielen Salesforce AEs im Verkaufsprozess?

Salesforce AEs dienen als Verbindungsglied und führen ketteQ bei Kunden mit Bedarf an Lieferkettenplanung ein. Nach der Einführung übernimmt ketteQ den größten Teil des Prozesses, einschließlich Demos, Meetings, Entwicklung von Business Cases, Angeboten und Vertragsabschlüssen.

Welche Unterstützung bietet ketteQ während des Verkaufsprozesses?

KetteQ übernimmt den größten Teil der Arbeit und kümmert sich um Discovery-Sitzungen, Lösungsdemonstrationen, die Entwicklung von Business Cases, die Erstellung von Angeboten und die Vertragsgestaltung. Die Experten des KetteQ-Supply-Teams stellen sicher, dass die Salesforce-AEs über alle Ressourcen und die Unterstützung verfügen, die sie benötigen, um Geschäfte effizient abzuschließen.

Wie finde ich eine Verkaufschance im Bereich der Lieferkettenplanung in meiner Buchhaltung?

Suchen Sie nach Kunden mit komplexen Supply-Chain-Herausforderungen wie Bedarfsprognose, Bestandsoptimierung oder Produktionsplanung. Darüber hinaus sind Kunden, die Tabellenkalkulationen oder veraltete Systeme für die Lieferkettenplanung verwenden, erstklassige Kandidaten für ketteQ-Lösungen.

Weitere Informationen: Schlüsselwörter, auf die Sie achten sollten, um Chancen in der Lieferkette zu erkennen, um weitere Informationen über die Akquise zu erhalten.

Welche Titel bei meinen Kunden sollte ich für die Lieferkettenplanung anvisieren?

Die Hauptabnehmer von Supply-Chain-Lösungen sind der VP Supply Chain, der Chief Supply Chain Officer und der CIO, aber ketteQ liefert auch anderen Funktionen im Unternehmen einen Mehrwert. Folglich können andere Titel als hervorragende Vermittler zu den Hauptabnehmern dienen.

Die folgenden Titel können als Ziel für einführende Gespräche dienen:

  • VP der Lieferkette
  • Verantwortlicher für die Lieferkette (CSCO)
  • Hauptgeschäftsführer (COO)
  • Vizepräsident für Betrieb
  • Vizepräsident für IT
  • CIO
  • VP oder Direktor für Verkaufsaktivitäten
  • VP Vertrieb

Weitere Informationen: Lesen Sie, wie Sie CIOs mit Supply-Chain-Möglichkeiten die Türen öffnen , um mehr über die Einbindung von CIOs zu erfahren.

Produkt- und Lösungskompetenz

Welche spezifischen Lieferkettenprobleme löst ketteQ für meine Kunden?

ketteQ befasst sich mit Nachfrage- und Angebotsplanung, Bestandsoptimierung, Produktionsplanung und Szenarienplanung. Es hilft Unternehmen, Ineffizienzen zu überwinden, die durch veraltete Systeme, auf Tabellenkalkulationen basierende manuelle Prozesse und isolierte Daten verursacht werden.

Mehr Informationen: Schauen Sie sich die ketteQ + Salesforce Lösungsseite und Introducing ketteQ: Beschleunigung des Erfolgs für Sie und Ihre Kunden, um mehr über ketteQ zu erfahren.

Ist ketteQ auf der Salesforce AppExchange?

Ja, ketteQ ist die einzige Lösung für die Lieferkettenplanung auf Salesforce AppExchange. Besuchen Sie ketteQ auf AppExchange, um Präsentationen, Videodemos, Bewertungen, Lösungsdetails und mehr zu sehen.

Was sind die Vorteile von ketteQ + Salesforce?
  • Nahtlose Integration: Die native Salesforce-Architektur gewährleistet die Kompatibilität mit vorhandenen Tools wie Sales Cloud, Manufacturing Cloud und Service Cloud.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die vertraute Salesforce-Oberfläche sorgt für eine schnelle Akzeptanz.
  • Kollaboration: Verbindet Vertrieb und Betrieb für eine effektivere Entscheidungsfindung.
  • Skalierbarkeit: Entwickelt, um mit den Anforderungen Ihrer Kunden zu wachsen.

Weitere Informationen: Lesen Sie Wie ketteQ + Salesforce den ROI in der Lieferkettenplanung steigern und Simplify, Align, Transform: The Power of ketteQ + Salesforce, um mehr über den operativen und finanziellen Wert von ketteQ + Salesforce zu erfahren.

Für welche Branchen sind die ketteQ-Lösungen am besten geeignet?

ketteQ arbeitet für Branchenriesen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Industriezweigen, darunter:

  • Verpackte Konsumgüter (CPG)
  • Lebensmittel und Getränke
  • Hochtechnologie
  • Unterhaltungselektronik
  • Industrielle Ausrüstung
  • Halbleiter
  • Biowissenschaften
  • Pharmazeutika

Eine wachsende Zahl von Großunternehmen und führenden mittelständischen Firmen aus verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt stellt auf ketteQ um.

Weitere Informationen: Lesen Sie unsere Kundenberichte und erfahren Sie mehr über den betrieblichen und finanziellen Nutzen, den wir für eine schnell wachsende Zahl von Unternehmen in aller Welt erbringen.

Wie nutzt ketteQ die Salesforce-Plattform?

ketteQ ist nativ auf Salesforce aufgebaut, nutzt dessen Architektur für Datenintegration, Analysen und Workflows und ist die einzige Supply-Chain-Planungslösung auf AppExchange. Dies ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Echtzeit-Einblicke in die Lieferkette innerhalb des Salesforce-Ökosystems.

Was ist PolymatiQ™, und wie unterscheidet es sich von den Lösungen der Konkurrenz?

PolymatiQ™ ist ein zum Patent angemeldeter Supply-Chain-Solver von ketteQ, der KI, maschinelles Lernen und prädiktive Analytik für eine adaptive Planung nutzt. Im Gegensatz zu statischen Modellen testet PolymatiQ dynamisch Tausende von Szenarien, um die belastbarsten und fundiertesten Entscheidungen zu gewährleisten.

Weitere Informationen: Lesen Sie Game-Changing Value: How ketteQs' Probabilistic Modeling Transforms Supply Chain Planning and Mastering the Unpredictable, um mehr über den transformativen Wert zu erfahren, den der zum Patent angemeldete PolymatiQ™solver liefert.

Wie nutzt ketteQ KI und maschinelles Lernen?

ketteQ setzt KI und maschinelles Lernen ein, um:

  • Genauere Vorhersage der Nachfrage.
  • Optimieren Sie die Lagerbestände.
  • Analysieren Sie Szenarien dynamisch, um umsetzbare Erkenntnisse zu empfehlen.
  • Ermöglicht intuitive Planung über eine dialogorientierte Benutzeroberfläche

Mehr Informationen: Lesen Sie Unleashing the True Power of AI, Machine Learning and Cloud Computing in Supply Chain Planning und erfahren Sie mehr über den innovativen Einsatz von KI und Machine Learning bei ketteQ

Wie unterstützt ketteQ Agentforce?

Die nahtlose Salesforce-Integration und die detaillierten Playbooks von ketteQ machen es einfach, Agentforce für die Zusammenarbeit und das Kundenwachstum zu nutzen. Vorab vereinbarte Demos und Ressourcen sind leicht verfügbar, um Salesforce AEs bei der Einbindung ihrer Kunden zu unterstützen.

Welche Unternehmen haben ketteQ auf Salesforce implementiert?

Zu den bemerkenswerten Implementierungen gehören:

  • Träger
  • NCR Voyix
  • Trimble
  • Cosmetica-Laboratorien
  • ACG
  • JCI
  • Mativ
  • Bonide 
  • Die Grünanlage

Sehen Sie sich unsere Erfolgsgeschichten an, um mehr darüber zu erfahren, wie ketteQ + Salesforce in kürzester Zeit Geschäfte abschließen und den Kunden einen messbaren Mehrwert bieten konnte.

Umsetzung und ROI

Wie lange dauert es in der Regel, bis eine ketteQ-Implementierung einen Nutzen bringt?

ketteQ liefert innerhalb von 3-6 Monaten einen messbaren operativen und finanziellen Nutzen, im Vergleich zu den 12-36 Monaten, die herkömmliche Systeme in der Regel benötigen. 

Mehr Informationen: Lesen Sie, wie ketteQ + Salesforce schneller Ergebnisse liefern als Altsysteme und erfahren Sie mehr über die schnellen Implementierungen, die kurze Time-to-Value und die niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) von ketteQ.

Wie misst ketteQ den ROI für seine Kunden?

Der ROI wird durch verbesserte Prognosegenauigkeit, geringere Lagerbestände, schnellere Entscheidungsfindung und höhere Einnahmen gemessen. Die Kundenberichte zeigen durchweg zweistellige Verbesserungen bei den Schlüsselkennzahlen.

Wie minimiert der Implementierungsprozess von ketteQ die Unterbrechungen für die Kunden?

Der stufenweise Implementierungsansatz von KetteQ sorgt für minimale Unterbrechungen, indem er sich jeweils auf eine Geschäftseinheit oder eine Region konzentriert, mit regelmäßiger Abstimmung mit den Beteiligten und praktischer Unterstützung.

Wie hoch sind die Gesamtbetriebskosten (TCO) von ketteQ im Vergleich zu anderen Anbietern von Supply Chain Planning Software?

ketteQ hat aufgrund seiner Salesforce-nativen Architektur, der kürzeren Implementierungszeit und der geringeren Abhängigkeit von IT-Ressourcen eine niedrigere TCO. 

Mehr Informationen: Lesen Sie Wie ketteQ + Salesforce den ROI in der Lieferkettenplanung steigern, um mehr über die schnelle Wertschöpfung und die niedrigen TCO von ketteQ zu erfahren.

Wie schneidet ketteQ im Vergleich zu herkömmlichen Supply-Chain-Planungssystemen ab?

In der heutigen volatilen, komplexen Lieferkettenumgebung werden die Grenzen von Altsystemen immer deutlicher. Da Unternehmen mit ständigen Störungen und schnellen Marktveränderungen konfrontiert sind, benötigen sie eine Lösung, die flexibel und reaktionsschnell ist und Entscheidungen in Echtzeit treffen kann. ketteQ's PolymatiQ™-basierte adaptive Lieferkettenplanung bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihren Betrieb zukunftssicher machen wollen, indem sie Folgendes bietet

ketteQ bietet:

  • Schnellere Umsetzungszeiten (3-6 Monate gegenüber 12-36 Monaten).
  • Schnellerer Wertzuwachs und niedrige TCO
  • Adaptive Planung mit AI-gesteuertem PolymatiQ™-Löser.
  • Native Salesforce-Integration für Echtzeit-Zusammenarbeit und -Analysen.

Mehr Informationen: Lesen Sie unser Whitepaper From Firefighting to Future Proofing: ketteQ's Adaptive Supply Chain Planning , um ein tieferes Verständnis der Kernunterscheidungsmerkmale von ketteQ zu erhalten.

Warum entscheiden sich Kunden für ketteQ im Vergleich zu anderen Supply Chain Planning Lösungen?

Kunden bevorzugen ketteQ wegen seiner Flexibilität, der Echtzeit-Einblicke, der kurzen Time-to-Value, der niedrigen TCO und der nahtlosen Salesforce-Integration. Die bewährte Erfolgsbilanz mit Unternehmen wie Carrier, NCR und ACG zeigt, dass ketteQ messbare Ergebnisse liefert.

Mehr Informationen: Lesen Sie unsere Customer Win Stories, um mehr darüber zu erfahren, warum Unternehmen auf der ganzen Welt die strategische Entscheidung treffen, ihre Lieferkettenplanung auf ketteQ + Salesforce umzustellen.

Partnerschaft mit ketteQ

Welchen Support gibt es für Salesforce AEs nach Abschluss eines Geschäfts mit ketteQ?

ketteQ stellt fortlaufend Ressourcen für den Kundenerfolg zur Verfügung, darunter Schulungen, Programme zur Benutzerakzeptanz und Zugang zu zusätzlichen Tools oder Lösungen, um die Partnerschaft zu erweitern.

Wie stellt ketteQ den Kundenerfolg nach der Implementierung sicher?

Durch ein solides Onboarding, Schulungen und regelmäßige Überprüfungen stellt ketteQ sicher, dass die Kunden einen kontinuierlichen Nutzen erkennen und darauf vorbereitet sind, ihren Betrieb bei Bedarf zu erweitern.

Wie funktioniert die Provisionsstruktur und Quotengutschrift bei ketteQ-Geschäften?

Salesforce AEs erhalten eine volle Quotengutschrift für die Einführung von ketteQ Opportunities. Quotengutschrift und Provisionen stimmen mit den Salesforce-Richtlinien überein, damit Sie von jedem Geschäft profitieren.

Wie finde ich zusätzliche Ressourcen, die mir helfen, mit ketteQ + Salesforce vertraut zu werden?

Wir arbeiten ständig an der Erstellung von Ressourcen und Inhalten, die Sie bei der Suche nach schnell zu realisierenden, hochwertigen Lieferkettenplanungsmöglichkeiten unterstützen sollen.

  • Kundengeschichten: Detaillierte Erfolgsgeschichten von Kunden, die zeigen, wie eine wachsende Liste von Kunden mit ketteQ + Salesforce einen bedeutenden finanziellen und betrieblichen Wert freisetzen.‍
  • Geschichten gewinnen. Diese Geschichten aus der Praxis veranschaulichen, wie das Team der Supply-Chain-Experten von ketteQ mit Salesforce AEs zusammengearbeitet hat, um schnell große Geschäfte abzuschließen.‍
  • Blog-Beiträge und White Papers. Geschrieben für die Salesforce AEs und mit Themen von Prospecting und Einführungen bis hin zu Gesprächen über die Lieferkette mit einem CIO. 
  • ‍Einführungsunterstützung: ketteQ bietet im Voraus vereinbarte Demos, Erkundungsanrufe und maßgeschneiderte Ressourcen, um die Kunden effektiv zu gewinnen.