Inhaltsübersicht

Wie Sie nur zu gut wissen, hängt Ihr Erfolg davon ab, dass Sie die richtigen Kunden ansprechen. Da Unternehmen Investitionen in Supply-Chain-Software inzwischen sogar vor CRM priorisieren, stehen Ihre Kunden vor wachsenden Herausforderungen und benötigen KI-gestützte Supply-Chain-Planungslösungen, um finanziellen und operativen Wert zu erschließen. ketteQ + Salesforce liefert adaptive Supply-Chain-Planung, die Agilität, intelligentere Entscheidungen und eine schnelle Wertschöpfung fördert - und das alles bei niedrigsten TCO.

Sie fragen sich, welche Kunden Sie priorisieren sollen? Indem Sie sich auf das ideale Kundenprofil (ICP) von ketteQ konzentrieren, werden Sie schnell Möglichkeiten für die ketteQ + Salesforce Lösung erkennen.

Das ideale Kundenprofil von ketteQ verstehen

ketteQ hat sich auf adaptive Supply-Chain-Planungslösungen spezialisiert, die auf Unternehmen zugeschnitten sind, die Echtzeit-Einblicke, fortschrittliche Szenarienplanung und eine bessere operative Ausführung benötigen. ketteQs ICP umfasst Unternehmen in Branchen, in denen die Komplexität der Lieferkette hoch, die Gewinnspannen kritisch und die Reaktionsfähigkeit entscheidend ist.

Zielbranchen für ketteQ Solutions:

Verpackte Konsumgüter (CPG)

  • Profil: Unternehmen mit vielfältigen Produktportfolios und komplexen Vertriebsnetzen.
  • Herausforderungen: Nachfrageprognose, Bestandsoptimierung und Werbeplanung.
  • Die Gelegenheit: Zeigen Sie, wie ketteQ + Salesforce hilft, Transparenz zu schaffen, Abfall zu reduzieren und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

Essen und Trinken

  • Profil: Unternehmen, die verderbliche Bestände verwalten und gesetzliche Vorschriften einhalten.
  • Herausforderungen: Kurze Haltbarkeitsdauer, schwankende Nachfrage und saisonale Trends.
  • Die Gelegenheit: Zeigen Sie auf, wie die adaptive Planung den Ausschuss reduziert, die Produktionspläne optimiert und eine schnelle Reaktion ermöglicht.

Hightech und Unterhaltungselektronik

  • Profil: Unternehmen, die schnelle Produktzyklen und globale Lieferketten steuern.
  • Herausforderungen: Nachfrageschwankungen, Lieferantenmanagement und Produktveralterung.
  • Die Gelegenheit: Betonen Sie, wie ketteQ präzise Prognosen und eine optimierte Zusammenarbeit mit Lieferanten und Herstellern ermöglicht.

Industrielle Ausrüstung

  • Profil: Unternehmen, die mit langen Vorlaufzeiten und komplexem Teilemanagement zu tun haben.
  • Herausforderungen: Lagerbestandsplanung, Kundendienst und Kostenkontrolle.
  • Die Gelegenheit: Veranschaulichen Sie, wie ketteQ die Bestandseffizienz und die Service Level Agreements verbessert.

Halbleiter

  • Profil: Kapitalintensive Unternehmen mit komplizierten Produktions- und Nachfrageschwankungen
  • Die Herausforderungen: Lieferengpässe, starke Nachfrageschwankungen und lange Produktionszyklen.
  • Die Gelegenheit: Positionierung von ketteQ als Lösung zur Optimierung der Kapazitätsauslastung und zur Erfüllung dynamischer Marktanforderungen.

Biowissenschaften und Pharmazie

  • Profil: Organisationen, die strengen gesetzlichen Anforderungen und patientenorientierten Lieferketten unterliegen
  • Herausforderungen: Compliance, Kühlkettenlogistik und Bedarfsgenauigkeit.
  • Die Gelegenheit: Zeigen Sie, wie ketteQ die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt und gleichzeitig die Bedarfsplanung verbessert und die Lagerbestände minimiert.

Worauf Sie bei Ihren Konten achten sollten

Wenn Sie Ihre Konten auf ihre Eignung für den ICP von ketteQ prüfen, priorisieren Sie diejenigen, die:

   - komplexe Herausforderungen in der Lieferkette haben: Kunden, die mit einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, übermäßigen Lagerkosten oder ineffizienten Prognosen zu kämpfen haben.

   - Legen Sie Wert auf Innovation und Agilität: Unternehmen, die ihre Lieferkettenprozesse modernisieren und fortschrittliche Analysen nutzen möchten.

   - die eine digitale Transformation durchlaufen: Unternehmen, die bereits in Salesforce investieren und nach ergänzenden Lösungen suchen, um den Wert zu steigern.- Sie befinden sich in der digitalen Transformation: Unternehmen, die bereits in Salesforce investieren und nach ergänzenden Lösungen suchen, um den Wert zu steigern.

   - Global oder regionsübergreifend operieren: Unternehmen, die eine einheitliche Sichtbarkeit und Zusammenarbeit über mehrere Märkte oder Produktionsstandorte hinweg benötigen.

Ihr einfacher Verfolgungsplan

  1. Überprüfen Sie Ihre Konten und ermitteln Sie die Konten, die dem ketteQ ICP entsprechen.
  1. Kontakt zu den Supply-Chain-Experten von ketteQ
  1. Zusammenarbeit an einem Verfolgungsplan
  1. Führen Sie ketteQ in Ihr Konto ein  

Indem Sie Ihre Zielkunden identifizieren und mit dem ketteQ-Team zusammenarbeiten, können Sie Ihre Bemühungen dort konzentrieren, wo sie am wichtigsten sind - auf Kunden mit hohem Potenzial, die von adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen profitieren werden. von adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen.  

Beginnen Sie noch heute!

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Nicole Taylor

Als Vice President of Marketing bei ketteQ bringt Nicole mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Stärkung von Marken mit, während sie die Nachfrage durch kreative Kampagnen, exklusive Erlebnisse, Messen und die Erstellung überzeugender Inhalte steigert. Sie hat strategische Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen geleitet und dabei datengestützte Programme entwickelt, die die Sichtbarkeit von Marken erhöhen, eine sinnvolle Einbindung des Publikums fördern und messbares Geschäftswachstum generieren.

Nicoles Fachwissen umfasst Markenentwicklung, Content-Strategie, Nachfragegenerierung, strategische Teambildung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es ist ihr ein Vergnügen, Teams zusammenzubringen, das Marketing auf die Unternehmensziele abzustimmen und Partnerschaften zu nutzen, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Absolventin der Ernest G. Welch School of Art and Design an der Georgia State University verbindet sie kreative Visionen mit analytischen Erkenntnissen, um die Markenpräsenz zu stärken, die Marktnachfrage zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu fördern.

Nicole Taylor
Vizepräsidentin für Marketing