Inhaltsübersicht

Nach der 20-Millionen-Dollar-Baureihe treten führende Vertreter der Lieferkettenbranche dem EAB von ketteQ bei, um die nächste Wachstumsphase zu leiten

ATLANTA - August XX, 2025 - ketteQ, der Anbieter der weltweit anpassungsfähigsten Supply-Chain-Planungslösungen, gab heute die Erweiterung seines Executive Advisory Board (EAB) um sieben erfahrene Branchenführer bekannt. Rick McDonald, ehemaliger Vice President of Global Supply Chain bei The Clorox Company, wurde zudem zum Vorsitzenden des EAB ernannt.

Das erweiterte EAB vereint Führungskräfte mit umfassender Erfahrung in der Lieferkette und im Go-to-Market in den Bereichen Produktion, Service und Vertrieb. Diese Führungskräfte hatten globale Positionen bei Unternehmen wie Corning, Dell, Coca-Cola, Lexmark, GE Healthcare, Carrier, Frito-Lay, Kinaxis und Netgear inne und stellen sicher, dass die Strategie und die Lösungen von ketteQ eng an den realen Herausforderungen und den sich entwickelnden Kundenbedürfnissen ausgerichtet bleiben.

"Diese Gruppe von Führungskräften hat nicht nur komplexe globale Operationen geleitet, sondern auch bei der Umgestaltung der Lieferkette Pionierarbeit geleistet", sagte Mike Landry, CEO von ketteQ. "Sie bringen wichtige Erkenntnisse und vertrauenswürdige Beratung mit, um uns dabei zu helfen, zielgerichtet zu skalieren und weiterhin Innovationen zu liefern, auf die es ankommt.

Zu den neuen EAB-Mitgliedern von ketteQ gehören:

  • Rick McDonald (Vorsitzender) - Ehemaliger VP of Global Supply Chain bei The Clorox Company, wo er die globale Planung, Logistik, Fertigung und Technik leitete. Rick McDonald war außerdem Executive Sponsor für die Digital Supply Chain Initiative von Clorox und ist eine anerkannte Stimme in der Branche, wenn es um die Transformation der Lieferkette und Nachhaltigkeit geht.
  • Gary Bobb - Ehemaliger VP of Global Services and Aftermarket bei Carrier und ehemaliger VP of Services bei GE Healthcare. Gary Bobb verfügt über weitreichende Erfahrungen in den Bereichen globaler Servicebetrieb, Lebenszyklusplanung und Aufbau leistungsfähiger Lieferketten für den Aftermarket in der Industrie und im Gesundheitswesen.
  • Jeff Fleck - Chief Supply Chain Officer bei Quaker Houghton und ehemaliger SVP und CSCO bei Georgia-Pacific. Jeff Fleck hat globale Lieferketten im Wert von mehreren Milliarden Dollar in der Chemie-, Konsumgüter- und Industrieindustrie geleitet und dabei die digitale Transformation, Automatisierung und messbare betriebliche Verbesserungen vorangetrieben.
  • Matt Douglas - ehemaliger Global VP of Supply Chain bei NETGEAR und Mini-Circuits. Matt Douglas ist ein Veteran der globalen Transformationsprogramme, der IPO-Bereitschaft und der Krisenreaktion, mit Führungsrollen in der Lieferkette in den Bereichen Elektronik, Telekommunikation und Konsumgüter.
  • Kristen LeBaron ist VP of Strategic Planning and Implementation bei Airxcel und war zuvor VP of Global Supply Chain Solutions bei Genpact. Kristen LeBaron hat große Transformationsinitiativen in den Bereichen S&OP, Beschaffung und Planung an mehr als 50 Produktionsstandorten geleitet und verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Technologie, Teamentwicklung und betriebliche Reife.
  • Frank Borovsky - Ehemaliger IT- und CX-Leiter bei Club Car und Ricoh sowie ehemalige Führungskräfte bei Salesforce, Siemens, AT&T und Infor. Frank Borovsky verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung der digitalen Transformation in den Bereichen Fertigung, Unternehmenssysteme und IT-Strategie.
  • Tonya Jackson - Ehemaliger Chief Product Delivery Officer und Leiter der Global Supply Chain bei Lexmark. Tonya beaufsichtigte das weltweite Produktions-, Beschaffungs- und Vertriebsnetzwerk von Lexmark und förderte operative Exzellenz, Automatisierung und Ausfallsicherheit in einem globalen Umfeld.
  • Gary Brooks - Ehemaliger Chief Marketing Officer bei ketteQ und Syncron sowie EVP of Global Marketing bei Servigistics. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung hat Gary Brooks die globale Go-to-Market-Strategie, die Schaffung von Kategorien und die Markenführung für einige der bahnbrechendsten Unternehmen in der Supply-Chain-Technologie geleitet.
  • Kirsten Watson - Ehemalige EVP of Global Marketing bei Kinaxis, wo sie mehr als 20 Jahre lang die Marke, die Marktführerschaft und das globale Wachstum des Unternehmens mitgestaltet hat. Kirsten Watson verfügt über einen umfassenden Überblick über kundenorientiertes Messaging, Marktstörungen und die Einbindung von Analysten in Supply-Chain-Software.
"ketteQ ermöglicht etwas Neues und grundlegend Anderes in der Lieferkettenplanung, und zwar mit der Geschwindigkeit und Einfachheit, die die Branche seit langem benötigt", so McDonald. "Dieser Vorstand bringt die Stimme des Betreibers an den Tisch, um sicherzustellen, dass sich ketteQ weiterhin auf die Erzielung echter Geschäftsergebnisse konzentriert. Ich bin stolz darauf, diese Gruppe zu leiten, während wir das Unternehmen in sein nächstes Kapitel führen."

Das EAB wird das Führungsteam von ketteQ auch weiterhin strategisch beraten, wenn das Unternehmen nach der jüngsten 20-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B und der Markteinführung seines agentenbasierten KI-Lösers der nächsten Generation, PolymatiQ™, weltweit expandiert.

Über ketteQ

ketteQ ist die weltweit adaptivste Supply-Chain-Planungslösung, die speziell für komplexe, sich ständig verändernde Geschäftsumgebungen entwickelt wurde. Angetrieben von PolymatiQ™, einer agentenbasierten KI-Solver-Engine, ermöglicht ketteQ Unternehmen den Übergang von reaktiver zu proaktiver Planung in den Bereichen Nachfrage, Bestand, Produktion und Service. ketteQ ist nativ auf Salesforce aufgebaut und bietet Echtzeiteinblicke, schnelle Benutzerakzeptanz und unternehmensweite Skalierbarkeit. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.ketteQ.com.

Medienkontakt:
Nicole Taylor
VP of Marketing
nicole.taylor@ketteQ.com

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Nicole Taylor
Nicole Taylor
Vizepräsidentin für Marketing

Als Vice President of Marketing bei ketteQ bringt Nicole mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Stärkung von Marken mit, während sie die Nachfrage durch kreative Kampagnen, exklusive Erlebnisse, Messen und die Erstellung überzeugender Inhalte steigert. Sie hat strategische Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen geleitet und dabei datengestützte Programme entwickelt, die die Sichtbarkeit von Marken erhöhen, eine sinnvolle Einbindung des Publikums fördern und messbares Geschäftswachstum generieren.

Nicoles Fachwissen umfasst Markenentwicklung, Content-Strategie, Nachfragegenerierung, strategische Teambildung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es ist ihr ein Vergnügen, Teams zusammenzubringen, das Marketing auf die Unternehmensziele abzustimmen und Partnerschaften zu nutzen, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Absolventin der Ernest G. Welch School of Art and Design an der Georgia State University verbindet sie kreative Visionen mit analytischen Erkenntnissen, um die Markenpräsenz zu stärken, die Marktnachfrage zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu fördern.

Dieses Test-Div sollte entfernt werden.