KI-gestützter Service und Ersatzteilversorgung

Liefern Sie die richtigen Teile zur richtigen Zeit mit KI-gesteuerter Anpassungsfähigkeit

Service Teile Planung

Auto service providers understand the importance of getting their customers back on the road as quickly as possible. Unfortunately, there are numerous variables that make it challenging to maintain a steady supply of parts and services at the optimal pace. Finding couriers takes time, as does monitoring inventory levels. All the added labor involved in staying in sync can also cut into your profit margins. Failing to pay attention to everything going on within your supply chain means there’s the risk of orders falling behind schedule, leading to unhappy customers. Fortunately, however, there’s a service delivery software solution that can streamline your processes through advanced automation.

ketteQ’s Service Parts Planning solution, powered by the patent-pending PolymatiQ™ solver, provides end-to-end forecasting, approved supplier list (ASL) management, level setting, and order planning to ensure your service parts are always where they need to be—whether at distribution centers, remote field locations, or mobile stocking locations like aero, truck, and car stock. With AI-driven real-time adaptability, ketteQ dynamically responds to demand fluctuations and operational disruptions, ensuring seamless parts availability across the service supply chain.

Mit der Ersatzteilplanungssoftware von ketteQ können Sie die gewünschten Servicelevels erreichen, optimale Befüllungsraten aufrechterhalten und die Kundenzufriedenheit erhöhen, während Sie gleichzeitig die Verfügbarkeit, Effizienz und Budgetanpassung in Ihrer gesamten Service-Lieferkette sicherstellen.

Unsere Merkmale

Statistische Vorhersage mit Best-Fit-Analytik

Wenden Sie automatisch die genaueste statistische Prognosemethode an, auch für sporadische Nachfrage, und zwar auf jeder Hierarchieebene über mehrere Nachfrageströme hinweg, während Sie die damit verbundenen Null-Fehler-Fehler, Rückgaben und Reparaturen unter Berücksichtigung aller Vorlaufzeiten, Reparatur- und Rückgaberaten projizieren.

Vorhersage mit Install-Base, Ausfallraten oder nach Ereignis

Generieren Sie Frühindikatorprognosen nach Installationsbasis, Vertrag, MTBF, MTBR, MTBUR oder nach von Ihnen speziell definierten Ereignissen, die eine Nachfrageprognose mit wenig oder gar keinem vorherigen Nachfrageverlauf ermöglichen. Mit der Erfassung der Nachfragehistorie beginnt das System zu lernen, und die Preise können automatisch berechnet werden.

Kausale Vorhersage

Integrieren Sie externe Variablen wie staatliche Maßnahmen, wirtschaftliche Bedingungen und Branchenindikatoren in die Nachfrageprognosen, um die Genauigkeit zu verbessern, indem Sie automatisch kausale Faktoren auf verschiedenen Ebenen berücksichtigen, die mit Ihrer Nachfrage korrelieren könnten.

Erzeugung der Liste der zugelassenen Bestände (ASL)

Generieren Sie automatisch ASLs für alle Teile und Standorte auf der Grundlage von Nachfragemustern, Elternanalysen oder benutzerdefinierten Methoden wie Anzahl der Treffer oder Zeit zwischen den Ereignissen.

Auslöserbasierte Generierung von Inventarebenen

Automatisieren Sie die Berechnung von Lagerbeständen wie ROP, RROP, EOQ, REOQ, SMAX und RMAX auf der Grundlage von Teileattributen und Segmentierung, unter Berücksichtigung von Durchlaufzeiten, Kosten, Lieferantenpreisen und Lagerhaltungsstrategien.

Neue Produkteinführung und End-of-Life-Planung

Planen Sie neue Produkteinführungen und End-of-Life-Bestände sicher, indem Sie historische Daten, Markttrends, Ausfallraten, ähnliche Produkte und Teile sowie Verkaufsprognosen in den Planungsprozess einbeziehen.

Optimierung des Sicherheitsbestandes

Berechnung optimaler Sicherheitsbestände zur Abfederung von Schwankungen, zur Gewährleistung der Teileverfügbarkeit bei gleichzeitiger Minimierung von Überbeständen, einschließlich komplexer Teileverkettungen.

Optimierung der Bestände auf mehreren Ebenen und in mehreren Positionen (MEIO)

Verwalten Sie Bestände über mehrere Standorte, Segmente und Produktkategorien hinweg und optimieren Sie die Bestände auf jeder Ebene Ihrer Lieferkette, um eine maximale Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Berücksichtigung budgetärer Aspekte zu erreichen.

Auslösungspunkt und zeitlich gestaffelte Auftragsplanung

Automatisieren Sie alle Lieferaufträge für Beschaffung, Reparatur, Wiederauffüllung und Ausgleich über die gesamte Lieferkette vom Distributionszentrum (DC) bis zu den Feldlagerstandorten (FSL) mit Triggerpunkt- und Zeitphasenplanung nach Segmenten.

Drehbarer Pool/Austauschplanung

Automatisches Anpassen der Pools und Ausrichten der Arbeitsabläufe für interne oder externe Reparaturen, wobei nur dann neu gekauft wird, wenn die vorhandenen Bezugsquellen nicht ausreichen, und zwar unter Berücksichtigung von Reparatur-, Rückgabe- und NFF-Durchlaufzeiten, Ausschussraten sowie aktuellen und fälligen Beständen.

Intelligente Planung von Lieferaufträgen

Treffen Sie auf der Grundlage von Faktoren wie Geografie, Segment, Preis, Bedarfsdatum und Kritikalität intelligentere Entscheidungen darüber, ob Sie neue Teile kaufen, auffüllen, neu abgleichen, abbauen oder reparieren möchten.

Komplexe Teileverkettung

Verwaltung aller Aspekte von Ersatzteilketten, einschließlich Bedarfsprognosen, Beschaffungsstrategien und der Verwendung von guten und schlechten Beständen.

Modellierung und Verwaltung von Szenarien

Entwickeln und bewerten Sie verschiedene Bestandsstrategien mit Hilfe der hierarchischen Szenariomodellierung, so dass Sie auf der Grundlage Ihrer Unternehmensziele und Marktbedingungen den effektivsten Ansatz wählen können.

Bestandsüberwachung und konfigurierbare Warnmeldungen

Überwachung des Lagerbestands in Echtzeit, einschließlich der Lagerbestände und des Zustands der Wechsel-/Austauschbanken sowie aller anderen Aspekte der Ersatzteilplanung mit sofort einsatzbereiten, konfigurierbaren Warnmeldungen, um potenzielle Probleme zu melden, bevor sie den Betrieb stören.

Unsere Vorteile

Verbesserte Teileverfügbarkeit und Befüllungsraten

Stellen Sie sicher, dass die Teile immer dann verfügbar sind, wenn sie benötigt werden, um Verzögerungen zu minimieren und Kosten zu senken.

Höhere Kundenzufriedenheit und mehr Umsatz

Steigern Sie das Serviceniveau und steigern Sie das Umsatzwachstum, indem Sie sich automatisch an Störungen anpassen.

Niedrigere Expeditionskosten

Reduzieren Sie den Bedarf an dringenden Reparatur-, Nachschub- und Beschaffungsaufträgen durch bessere Planung und Transparenz und durch Berücksichtigung aller Bezugsquellen.

Reduzierte Obsoleszenz

Minimierung überschüssiger und veralteter Bestände durch Optimierung der Lagerbestände und Implementierung intelligenter Nachschubstrategien.

Gesteigerte Produktivität

Automatisieren Sie alle Aspekte der Ersatzteilplanung, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, damit sich Ihr Team auf strategischere Aktivitäten konzentrieren kann.

Niedrigere Bestandskosten

Rationalisieren Sie den Bestand, um unnötige Kosten zu senken und gleichzeitig ein höheres Serviceniveau aufrechtzuerhalten.

Radiale Form.
Radiale Form.

Warum ketteQ für Service- und Ersatzteillösungen wählen?

Mit unserer KI-Service-Lösung, die hinter den Kulissen für Sie arbeitet, werden Effizienz und Geschwindigkeit direkt in Ihre Prozesse integriert. Unsere Software für die Ersatzteillieferung ist eine revolutionäre Lösung, die eine intelligentere Entscheidungsfindung in Ihrem gesamten Betrieb ermöglicht. Unsere Software für die Ersatzteillieferung überwacht zum Beispiel Ihre Lagerbestände und lernt aus den Erfahrungen der Vergangenheit. Dank der fortschrittlichen maschinellen Lernfähigkeiten unseres KI-gestützten Ersatzteillieferungssystems kann es vorhersagen, wann die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht, und Ihnen im Voraus Anpassungen für Ihren Einkauf vorschlagen.

Die Echtzeit-Nachverfolgungsfunktionen unserer Softwarelösung für die Servicebereitstellung verbessern auch Ihre Fähigkeit, Ihren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Sie können ihnen unmissverständlich mitteilen, wann sie mit ihrer Lieferung oder ihrem Service rechnen können, was wesentlich dazu beiträgt, ihren Seelenfrieden zu sichern. Die höhere Effizienz, die Sie durch die Rationalisierung Ihrer Prozesse mit unserem Teilemanagementsystem erzielen, bedeutet auch, dass Sie auf lange Sicht außerordentliche Kosteneinsparungen erzielen können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was ketteQ zu der Lösung macht, nach der Ihr Unternehmen die ganze Zeit gesucht hat, sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams.

Dieses Test-Div sollte entfernt werden.