Inhaltsübersicht

ketteQ stärkt Führungsteam mit der Ernennung von Chris Amet zum CTO

ATLANTA, 3. Oktober 2023 - ketteQ, ein bahnbrechender Innovator von Lösungen für die Planung und Optimierung von Lieferketten, der es Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglicht, ein bahnbrechendes Niveau an Lieferkettenoptimierung und finanzieller Leistung zu erreichen, gab heute die Ernennung von Logistik- und Lieferkettenexperte Chris Amet zum Chief Technology Officer (CTO) in seinem Führungsteam bekannt.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung hat Amet innovative Softwarelösungen in einer Vielzahl von Marktsektoren entworfen, entwickelt und implementiert. Seine anerkannte Expertise in der Nutzung neuer Technologien zur Lösung komplexer Supply-Chain-Probleme wird entscheidend dazu beitragen, die bereits innovative Produktentwicklung und Technologiestrategie von ketteQ auf ein neues Niveau zu heben. Bevor er zu ketteQ kam, war Amet in der Produktentwicklung und in Führungspositionen bei Genpact, Barkawi Management Consultants und Servigistics tätig. Er begann seine Karriere in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungssektor bei Lockheed Martin und General Dynamics.

"Wir freuen uns sehr, Chris in der ketteQ-Familie willkommen zu heißen", sagt Mike Landry, CEO von ketteQ. Seine umfangreiche Erfahrung, sein unermüdliches Engagement für Innovation und seine außergewöhnlichen Führungsqualitäten machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für unser Unternehmen. Da wir unser Lösungsportfolio weiter ausbauen und neue Horizonte erkunden, wird Chris eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von ketteQ spielen."

Die strategische Ernennung erfolgt in einer Zeit, in der ketteQ ein schnelles Wachstum und eine steigende Nachfrage nach seinen transformativen Supply-Chain-Technologie-Lösungen verzeichnet. Das Engagement des Unternehmens bei der Lösung komplexer Supply-Chain-Probleme, der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Förderung digitaler Innovationen und der Bereitstellung eines beispiellosen Geschäftswerts für die Kunden passt perfekt zu der Expertise, die Amet mitbringt.

"Ich freue mich, in diesem entscheidenden Moment zu ketteQ zu stoßen", sagte Amet, der neu ernannte CTO. "Der Ruf von ketteQ für Innovation und das Engagement, die Grenzen der Technologie zu erweitern, haben mich zu diesem bemerkenswerten Team hingezogen. Ich freue mich darauf, unsere talentierten Technologieexperten bei der Entwicklung der nächsten Generation von Lösungen zu leiten, die die Branche revolutionieren werden."

Über ketteQ  

ketteQ hat sich der Innovation von Supply-Chain-Technologien verschrieben und befähigt weltweit führende Händler, Hersteller und Dienstleister, ein bahnbrechendes Niveau im Supply-Chain-Management und in der finanziellen Performance zu erreichen. Basierend auf Salesforce und AWS, mit Stärken in den Bereichen Sicherheit, Skalierbarkeit und Konfigurierbarkeit, bietet ketteQ Supply-Chain-Organisationen erweiterte Funktionen, um die von Altsystemen hinterlassenen Lücken mit unvergleichlicher Analytik und Transparenz für die heutigen Supply-Chain-Anforderungen zu schließen. Für weitere Informationen besuchen Sie ketteQ.com oder folgen Sie @ketteQ auf LinkedIn.

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Nicole Taylor
Nicole Taylor
Vizepräsidentin für Marketing

Als Vice President of Marketing bei ketteQ bringt Nicole mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Stärkung von Marken mit, während sie die Nachfrage durch kreative Kampagnen, exklusive Erlebnisse, Messen und die Erstellung überzeugender Inhalte steigert. Sie hat strategische Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen geleitet und dabei datengestützte Programme entwickelt, die die Sichtbarkeit von Marken erhöhen, eine sinnvolle Einbindung des Publikums fördern und messbares Geschäftswachstum generieren.

Nicoles Fachwissen umfasst Markenentwicklung, Content-Strategie, Nachfragegenerierung, strategische Teambildung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es ist ihr ein Vergnügen, Teams zusammenzubringen, das Marketing auf die Unternehmensziele abzustimmen und Partnerschaften zu nutzen, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Absolventin der Ernest G. Welch School of Art and Design an der Georgia State University verbindet sie kreative Visionen mit analytischen Erkenntnissen, um die Markenpräsenz zu stärken, die Marktnachfrage zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu fördern.