Inhaltsübersicht

Europäischer Obst- und Gemüsehändler entscheidet sich für moderne Lösung zur Planung der Lieferkette, die auf Salesforce basiert.

ATLANTA, 2. April 2025-ketteQ, ein führender Anbieter von KI-gestützten adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen, gab heute bekannt, dass The Greenery, ein in den Niederlanden ansässiger internationaler Lieferant und Vertreiber von frischem Obst und Gemüse, ketteQ als erste Anwendung für seine Salesforce-Plattform ausgewählt hat.  

Als Partner von 185 Erzeugern vertreibt The Greenery mehr als 350 Produkte in 60 Ländern auf der ganzen Welt und arbeitet mit 1.000 Partnern zusammen. Das Unternehmen vertreibt frische Produkte von seinen Erzeugern an Supermärkte, Großhändler und die verarbeitende Industrie.  

Das Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung eines optimalen Werts für die Erzeuger und den komplexen Abläufen in der modernen Lieferkette erfordert ein sorgfältiges Management und eine strategische Planung. Um die Erzeuger effektiv zu unterstützen, bietet The Greenery umfassende Marketing- und Verkaufsdienstleistungen an und eröffnet so den Zugang zu internationalen Märkten, die für viele Erzeuger sonst nur schwer erreichbar wären. Dieses Engagement setzt jedoch voraus, dass The Greenery einen klaren, einheitlichen Überblick über die von den Erzeugern eingehenden und an die Vertriebskanäle ausgehenden Bestände hat, um eine nahtlose Koordination und eine Maximierung des Wertes in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

The Greenery stützte sich bisher auf manuelle, auf Tabellenkalkulationen basierende Lieferkettenplanungsprozesse. Als das Unternehmen expandierte und der Abgleich von Angebot und Nachfrage immer komplizierter wurde, erwiesen sich diese manuellen Prozesse als unzureichend. Die Lieferprognosen von The Greenery waren nicht präzise genug, was zu Umsatzeinbußen, der Nichteinhaltung von Abfüllterminen sowie zu Produktabfällen und Umpackkosten führte.

Auf der Suche nach einer modernen und anpassungsfähigen Planungslösung, die Datentransparenz in Echtzeit bietet und sich in die Salesforce-Plattform integrieren lässt, evaluierte The Greenery mehrere Optionen, bevor sie sich für ketteQ entschieden. Dank seiner offenen Architektur, die eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen ermöglicht, wird ketteQ auf Salesforce bereitgestellt und mit dem cloudbasierten ERP von Rootstock integriert, um die Zusammenarbeit, Transparenz und Skalierbarkeit der Abläufe zu verbessern.  

"Die ketteQ-Lösung ist außerordentlich anpassungsfähig und eignet sich hervorragend für unsere heutigen und zukünftigen Anforderungen", sagt Pablo van Vierzen, Business & Transformational Lead bei The Greenery.

"Wir waren auf der Suche nach einer Planungslösung der nächsten Generation, die auf Salesforce aufbaut und es uns ermöglicht, KI und ML in vollem Umfang zu nutzen, um unsere Lieferkette zu optimieren, und ketteQ erfüllte alle Kriterien."

ketteQ ist die einzige Supply-Chain-Planungslösung, die nativ auf Salesforce aufbaut und eine unübertroffene Integrationsfreundlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Echtzeit-Datenkonnektivität bietet.

"ketteQ zeichnete sich durch das Fachwissen und die Unterstützung des Teams, den umfassenden und integrierten Ansatz für die Lieferkettenplanung sowie die Flexibilität und Skalierbarkeit der Lösung aus", so van Vierzen weiter.

"Wir freuen uns sehr, The Greenery in unserer globalen Gemeinschaft zukunftsorientierter Kunden willkommen zu heißen", sagt Mike Landry, CEO von ketteQ. "Durch den Wechsel von der manuellen Planung zur adaptiven Plattform von ketteQ wird The Greenery ein neues Maß an Transparenz, Genauigkeit und Effizienz erreichen. Das bedeutet bessere Entscheidungen, weniger Verschwendung und verbesserten Service - und hilft ihnen, für alle Möglichkeiten zu planen und die Zukunft der Frischedistribution zu gestalten."

Um mehr über die Lösungen von ketteQ für Nachfrage-, Bestands- und Lieferkettenplanung zu erfahren, besuchen Sie www.ketteq.com/supply-chain-planning .

Über The Greenery

Als internationales Obst- und Gemüseunternehmen liefert und vertreibt The Greenery zusammen mit seinen 185 Erzeugern seit mehr als 25 Jahren das ganze Jahr über ein komplettes, täglich frisches Obst- und Gemüsesortiment. Wir beliefern europäische Großhändler, Gastronomen, Verarbeiter, Online-Anbieter und Supermärkte. Wir bemühen uns um eine möglichst geringe Umweltbelastung, damit wir den Verbrauchern jetzt und in Zukunft eine gesunde und nachhaltige Ernährung bieten können. Gleichzeitig gewährleisten wir eine maximale Wertschöpfung für unsere Erzeuger.

Über ketteQ

ketteQ ist ein führender Anbieter von KI- und Machine-Learning-basierten adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen, die Unternehmen auf der ganzen Welt dabei helfen, für jede Möglichkeit zu planen. Angetrieben von PolymatiQ™, dem weltweit einzigen agentenbasierten KI-Solver, ermöglicht ketteQ kontinuierliche Szenariotests, autonome Entscheidungsunterstützung und intelligente Automatisierung - und verwandelt die Planung von reaktiv in proaktiv.

ketteQ basiert auf Salesforce und bietet unübertroffene Integration, schnelle Bereitstellung und einen realen ROI für alle Branchen. Führende Unternehmen weltweit vertrauen auf uns, wenn es darum geht, widerstandsfähige, intelligente und anpassungsfähige Lieferketten zu entwickeln. Erfahren Sie mehr unter ketteQ.com und folgen Sie uns auf LinkedIn @ketteQ.

Für Medienanfragen:‍

Nicole Taylor

Vizepräsident für Marketing | ketteQ

E-Mail

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Nicole Taylor
Nicole Taylor
Vizepräsidentin für Marketing

Als Vice President of Marketing bei ketteQ bringt Nicole mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Stärkung von Marken mit, während sie die Nachfrage durch kreative Kampagnen, exklusive Erlebnisse, Messen und die Erstellung überzeugender Inhalte steigert. Sie hat strategische Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen geleitet und dabei datengestützte Programme entwickelt, die die Sichtbarkeit von Marken erhöhen, eine sinnvolle Einbindung des Publikums fördern und messbares Geschäftswachstum generieren.

Nicoles Fachwissen umfasst Markenentwicklung, Content-Strategie, Nachfragegenerierung, strategische Teambildung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es ist ihr ein Vergnügen, Teams zusammenzubringen, das Marketing auf die Unternehmensziele abzustimmen und Partnerschaften zu nutzen, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Absolventin der Ernest G. Welch School of Art and Design an der Georgia State University verbindet sie kreative Visionen mit analytischen Erkenntnissen, um die Markenpräsenz zu stärken, die Marktnachfrage zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu fördern.