Inhaltsübersicht

Wenn eine Großküche ein Ersatzteil benötigt, ist Schnelligkeit gefragt. Egal, ob es sich um eine große Restaurantkette oder einen unabhängigen Foodservice-Anbieter handelt, jede Ausfallzeit kann Umsatzverluste und frustrierte Kunden bedeuten. Aus diesem Grund hat sich Parts Town, der führende Anbieter von OEM-Originalteilen für die Gastronomie, verpflichtet, einen schnellen, zuverlässigen und reibungslosen Service zu bieten.

Angesichts des rasanten Geschäftswachstums und des immer größer werdenden Lagerbestands stand Parts Town jedoch vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lässt sich ein Ersatzteilplanungssystem skalieren, ohne den Kundenservice zu beeinträchtigen oder zu viel Kapital im Lagerbestand zu binden?

Hier kam ketteQ ins Spiel.

Die Herausforderung: Skalierung ohne Verlangsamung

Parts Town wuchs schnell, und das bestehende System zur Planung der Lieferkette konnte damit nicht Schritt halten. Die Prognose- und Bestandsplanung erforderte einen ausgefeilteren Ansatz, der die Expansion des Unternehmens unterstützen und gleichzeitig ein branchenführendes Serviceniveau gewährleisten konnte. Das Team benötigte eine Planungslösung, die Folgendes kann:

  • Nahtlose Integration in bestehende Prognosealgorithmen
  • Verbessern Sie prädiktive und präskriptive Analysen
  • Optimierung von Bestandsinvestitionen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit
  • KI/ML-gesteuerte Szenarienplanung in Echtzeit für eine intelligentere Entscheidungsfindung

Die Lösung: Adaptive Lieferkettenplanung von ketteQ

Die KI- und ML-gestützte Szenarienplanung und Echtzeit-Integration von ketteQ lieferte genau das, was Parts Town brauchte. Mit ketteQ war Parts Town in der Lage, seine Lieferkettendaten zu vereinheitlichen, Planungsprozesse zu automatisieren und die Prognosegenauigkeit zu verbessern.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen lässt sich ketteQ nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ergänzt diese, anstatt sie zu ersetzen. Dieser Ansatz sorgte für einen reibungslosen Übergang, der es Parts Town ermöglichte, den Betrieb ohne Unterbrechung fortzusetzen und gleichzeitig die Next-Gen-Analysen von ketteQ zur Verbesserung der Entscheidungsfindung zu nutzen.

"Es war erfrischend, mit einem Team zusammenzuarbeiten, das nicht nur in der Softwareentwicklung versiert ist, sondern auch über ein hohes Maß an Erfahrung im Bereich des Supply Chain Management verfügt. Das Team von ketteQ hat unser Geschäft verstanden und gemeinsam mit uns eine Lösung implementiert, die die Grenzen unserer bestehenden Lösung überwindet und sie so verbessert, dass wir besser planen und ausführen können."

-Doug Buis, Vizepräsident für Bestandsmanagement und Analytik, Parts Town

Die Ergebnisse: Effizienteres Inventar, kompromissloser Service

Mit ketteQ, Parts Town erreicht:

  • Verringerung der Kapitalbindung für Lagerbestände um 15 % ohne Beeinträchtigung des Serviceniveaus
  • Nahtlose Echtzeit-Integration zwischen Prognose- und Planungssystemen
  • KI-gestützte Szenariomodellierung für bessere Entscheidungsfindung und Agilität
  • Bessere Analysen und mehr Transparenz zur Verbesserung der allgemeinen betrieblichen Effizienz

Durch den Einsatz der adaptiven Lieferkettenplanung von ketteQ stellt Parts Town sicher, dass ein Teil verfügbar ist, wenn ein Restaurant es braucht - ohne übermäßige Investitionen in überschüssige Bestände. Das ist ein perfektes Rezept für Effizienz, Kundenzufriedenheit und kontinuierliches Wachstum.

Warum das wichtig ist:

Bei der Ersatzteildistribution kommt es auf Schnelligkeit, Präzision und Verfügbarkeit an. Die KI-gesteuerte Supply-Chain-Planung von ketteQ verschafft Unternehmen wie Parts Town einen Wettbewerbsvorteil - durch intelligentere Bestandsentscheidungen, höhere Flexibilität und die Fähigkeit, nahtlos mit dem Wachstum mitzuwachsen.

Lesen Sie unsere anderen Erfolgsgeschichten von ketteQ-Kunden, um zu erfahren, warum Unternehmen auf der ganzen Welt die strategische Entscheidung treffen, auf ketteQ umzusteigen und einen erheblichen finanziellen und operativen Wert zu erschließen.  

Möchten Sie erfahren, wie ketteQ Ihrem Unternehmen helfen kann, in der unberechenbaren Welt von heute erfolgreich zu sein? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.
Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Gary Brooks
Gary Brooks
Verantwortlicher für Marketing

Gary hat über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Marketingorganisationen für branchenführende Softwareunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei ketteQ war Gary Brooks Chief Marketing Officer bei Syncron, wo er maßgeblich an der Beschleunigung des Wachstums und der globalen Expansion des Unternehmens beteiligt war. Herr Brooks leitete außerdem leistungsstarke Marketingorganisationen bei Ariba, Bomgar, Cortera, KnowledgeStorm, Sergivistics, Tradex und Urjanet.

Gary hat seine Vision für die Umgestaltung von Service und Lieferkette als öffentlicher Redner und Autor von Beiträgen weitergegeben. Seine Arbeit wurde in Publikationen auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter Forbes, VentureBeat, ZDNet, Equipment World, Nikkei, Manufacturing Business Technology, Supply & Demand Chain Executive und Field Service News, um nur einige zu nennen.

Gary hat einen BS von der Northeastern University und einen MS, Management von der Lesley University. Er ist Mitbegründer der Brooks Family Foundation, einer philanthropischen Organisation, die Bedürftige unterstützt.