Inhaltsübersicht

Nachdem ich jahrelang Allianzprogramme bei o9 Solutions und Blue Yonder geleitet habe, weiß ich, wie schwierig es sein kann, Expansionsmöglichkeiten zu erkennen, vor allem wenn sie sich im Verborgenen abspielen. Die lukrativsten Gewinne sind nicht immer auffällig oder laut. Sie befinden sich oft direkt in Ihrem Salesforce-, Lieferketten- oder Transformationskundenstamm. Der Schlüssel ist zu wissen, wo und wie man sucht.

Bei ketteQ habe ich aus erster Hand erfahren, wie schnell Partner Umsätze generieren können, wenn sie die Signale erkennen, die richtigen Fragen stellen und uns frühzeitig ins Gespräch bringen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Partner sind oder gerade erst anfangen, möchte ich Ihnen ein paar praktische Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie diese Chancen in Ihrem aktuellen Portfolio entdecken können.

Beginnen Sie mit Salesforce-Kunden - die Möglichkeiten sind bereits vorhanden

Lassen Sie uns mit Salesforce beginnen. Viele Ihrer Kunden, die Sales Cloud, Service Cloud oder Manufacturing Cloud nutzen, haben bereits mit der Komplexität der Lieferkette zu kämpfen. Vertrieb und Betrieb sind nicht aufeinander abgestimmt. Die Prognosen stimmen nicht. Die Bestände sind zu hoch oder zu niedrig. Und die Teams fügen ihre Pläne manuell mit Tabellenkalkulationen zusammen. Genau hier setzt ketteQ an.

Wir sind die einzige adaptive Lösung für die Lieferkettenplanung, die zu 100 % auf Salesforce basiert. Das bedeutet, dass Sie keine neue Plattform vorschlagen. Sie helfen Ihren Kunden, eine bereits getätigte Investition zu erweitern, um reale Geschäftsprobleme schneller, genauer und mit vollem Vertrauen zu lösen.

Fragen Sie Ihre Salesforce-Kunden:

  • Sind Vertrieb und Betrieb hinsichtlich der Liefertermine und des Angebots aufeinander abgestimmt?
  • Wie wird die Prognosegenauigkeit gemessen, und wo muss sie liegen?
  • Was würde eine bessere Transparenz oder Automatisierung für die Leistung ihrer Lieferkette bedeuten?

Diese Fragen öffnen die Tür. Wenn wir erst einmal dabei sind, geht es schnell, und das gilt auch für die finanzielle und operative Wertschöpfung.

Suchen Sie nach Lücken in laufenden Transformationsprojekten

Wenn Ihr Kunde sich mitten in einer digitalen Transformation befindet - Upgrade von ERPs, Implementierung von Analysetools oder Modernisierung von Abläufen - ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er die Planungsebene übersehen hat. Dies ist einer der kritischsten, aber häufig übersehenen Bereiche bei der Transformation.

Hier ist, worauf Sie achten sollten:

  • "Wir verlassen uns immer noch auf statische Pläne, die sich nicht an Veränderungen anpassen können."
  • "Wir wissen, dass wir etwas Besseres als Tabellenkalkulationen brauchen, aber wir sind uns nicht sicher, was.
  • "Die Planung ist immer noch nicht mit dem Rest unserer Systeme verbunden."

Dies sind klassische Signale, dass ketteQ einspringen kann. Unsere modularen, schnell einsetzbaren Lösungen fügen sich problemlos in komplexe Transformationen ein, ohne dass eine umfassende Überarbeitung erforderlich ist. In der Tat beschleunigen wir oft den Transformationserfolg, indem wir die Kluft zwischen Daten, Systemen und Menschen überbrücken.

Ihre Kunden in der Lieferkette warten vielleicht nur auf den richtigen Anstoß

Viele Partner haben bereits Kunden mit einem hohen Anteil an Supply-Chain-Kunden - Hersteller, Händler und Ersatzteilunternehmen - in ihrem Portfolio, die nicht explizit nach einem neuen Supply-Chain-Planungstool fragen, aber mit den Folgen des Fehlens eines solchen Tools zu kämpfen haben.

Wenn Ihr Kunde Dinge sagt wie:

  • "Unsere Nachfrage schwankt zu stark, um damit Schritt zu halten".
  • "Wir sind ständig im Einsatz."
  • "Wir können unseren Prognosen nicht trauen."

... das ist dein Moment.

Dies sind die Szenarien, in denen ketteQ mit unserer PolymatiQ™ agentenbasierten KI-Solver-Engine glänzt, um eine proaktive, probabilistische und adaptive Planung innerhalb von Wochen, nicht Jahren, zu ermöglichen. Und da wir Salesforce-nativ sind, erhalten Ihre Kunden Echtzeittransparenz in Vertrieb, Service und Betrieb ohne separate Anmeldung oder neue Systemschulung.

Klein anfangen, groß rauskommen

Ich sage jedem Partner: Ihr müsst nicht die ganze Plattform anbieten. Fangen Sie mit einem Problem an, z. B. Bedarfsprognose, Bestandsoptimierung oder Termingenauigkeit, und lösen Sie es gut. Sobald der Wert bewiesen ist, folgt die Erweiterung von selbst. Unsere Kunden erweitern routinemäßig ihre Nutzung von ketteQ, weil die Auswirkungen spürbar und schnell sind.

Und denken Sie daran: Sie müssen es nicht allein schaffen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, von der Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten bis hin zu Co-Selling, Scoping und Implementierung. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Das Fazit: Ihr nächstes Geschäft ist vielleicht kein neues Logo. Es könnte in Ihrem Kundenstamm schlummern und darauf warten, freigeschaltet zu werden.

Lassen Sie uns gemeinsam danach suchen.

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Gary Brooks
Gary Brooks
ketteQ Geschäftsführendes Beiratsmitglied

Gary hat über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Marketingorganisationen für branchenführende Softwareunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei ketteQ war Gary Brooks Chief Marketing Officer bei Syncron, wo er maßgeblich an der Beschleunigung des Wachstums und der globalen Expansion des Unternehmens beteiligt war. Herr Brooks leitete außerdem leistungsstarke Marketingorganisationen bei Ariba, Bomgar, Cortera, KnowledgeStorm, Sergivistics, Tradex und Urjanet.

Gary hat seine Vision für die Umgestaltung von Service und Lieferkette als öffentlicher Redner und Autor von Beiträgen weitergegeben. Seine Arbeit wurde in Publikationen auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter Forbes, VentureBeat, ZDNet, Equipment World, Nikkei, Manufacturing Business Technology, Supply & Demand Chain Executive und Field Service News, um nur einige zu nennen.

Gary hat einen BS von der Northeastern University und einen MS, Management von der Lesley University. Er ist Mitbegründer der Brooks Family Foundation, einer philanthropischen Organisation, die Bedürftige unterstützt.

Dieses Test-Div sollte entfernt werden.