Führendes Unternehmen im Bereich der Klimakontrolle kühlt das Lagerchaos ab, um den Lagerbestand um 10 % zu senken und gleichzeitig ein zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen.
Carrier, ein weltweit führender Anbieter von Klimatisierungslösungen, ist mit 51 Fabriken, 39 Forschungs- und Entwicklungszentren und über 53.000 Mitarbeitern, die Kunden in mehr als 180 Ländern bedienen, in großem Stil tätig. In der Region Asien-Pazifik (APAC), in der das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 5,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, sind die Abläufe bei Carrier komplex und erfordern eine präzise Bestandsverwaltung, um die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Die APAC-Niederlassungen von Carrier mit Sitz in Shanghai und Singapur sind entscheidend für den weltweiten Erfolg des Unternehmens. Die schnelllebige HLK-Branche stellt einzigartige Herausforderungen, insbesondere bei der Verwaltung der Ersatzteilversorgung. Ein effizientes Bestandsmanagement ist unerlässlich, um die rechtzeitige Verfügbarkeit von Teilen zu gewährleisten, Fehlbestände zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu unterstützen. Carrier erkannte die Notwendigkeit eines ausgefeilten, anpassungsfähigen Ansatzes und wandte sich an ketteQ, um seine Lieferkettenplanung zu optimieren und sein Bestandsmanagement umzugestalten.
Wir freuen uns, mit ketteQ zusammenzuarbeiten, um deren cloudbasierte Software für die Bedarfs- und Bestandsplanung in unserem schnell wachsenden Ersatzteilgeschäft einzusetzen. Die Planungsmöglichkeiten Die Planungsmöglichkeiten und die Transparenz, die ketteQ zusammen mit dem Hypercare-Angebot bietet, ermöglichen es uns, die Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen, indem wir die richtigen Teile zur richtigen Zeit zur Verfügung haben.
Ursprünglich verließ sich Carrier auf einen manuellen, auf Tabellenkalkulationen basierenden Ansatz zur Ersatzteilplanung, der nur schwerlich in der Lage war, Bestandsengpässe genau vorherzusagen und zu verwalten, insbesondere bei langsam drehenden Teilen, die für HLK-Systeme von entscheidender Bedeutung sind. Mit dieser veralteten Methode war es für Carrier schwierig, effizient auf die Marktnachfrage zu reagieren, was zu potenziellen Lieferengpässen und Betriebsunterbrechungen führte. Darüber hinaus wirkte sich das Fehlen fortschrittlicher Prognosetools auf den Betrieb in China und Singapur aus, was zu Ineffizienzen und einer verzögerten Verfügbarkeit von Teilen führte.
Carrier benötigte eine anpassungsfähige Lösung für die Ersatzteilplanung, die in der Lage ist, die Bedarfsprognose zu verbessern und die Bestandsverwaltung für seine HLK-Produkte in den wichtigsten APAC-Märkten zu optimieren. Dieses Upgrade war unabdingbar, um die rechtzeitige Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu gewährleisten, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den globalen Betrieb von Carrier zu unterstützen.
Entdecken Sie, wie die PolymatiQ™-gestützte adaptive Supply Chain Planning-Lösung von ketteQ Ihrem Unternehmen helfen kann, Störungen proaktiv zu bewältigen und die Leistung zu optimieren. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie ketteQ.com
Carrier hat sich mit ketteQ zusammengetan, um dessen PolymatiQ™-basierte Lösung für die Ersatzteilplanung zu implementieren. Dieses dynamische, KI-gesteuerte System unterstützt die adaptive Planung der Lieferkette, indem es sich mit den Marktveränderungen weiterentwickelt. PolymatiQ™ bietet Carrier eine automatisierte Szenarioanalyse in Echtzeit, die proaktive Reaktionen auf Nachfrageschwankungen ermöglicht.
ketteQ stellte Carrier von einer manuellen, auf Tabellenkalkulationen basierenden Planung auf ein vollständig automatisiertes System um, das über eine vorausschauende Warnfunktion verfügt, die Echtzeitwarnungen für potenzielle Fehlbestände priorisiert. Dieser Ansatz der Planung nach Ausnahmen steigerte die Produktivität, reduzierte den Zeitaufwand für Routineaufgaben und verbesserte die Reaktionszeiten.
Darüber hinaus hat PolymatiQ™ eine Strategie für das Management von Langsamdrehern eingeführt, die fortschrittliche statistische Verfahren zur Optimierung der Lagerbestände nutzt. Dieser datengesteuerte Ansatz minimiert die Bestandskosten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der gewünschten Servicelevel und gewährleistet eine effiziente Ressourcenzuweisung ohne Beeinträchtigung der Verfügbarkeit.
Durch den Einsatz der PolymatiQ™-gestützten Lösung von ketteQ konnte Carrier erhebliche Verbesserungen erzielen:
Die erfolgreiche Implementierung legte den Grundstein für eine wachsende Partnerschaft zwischen Carrier und ketteQ. Aufgrund dieser beeindruckenden Ergebnisse hat Carrier die Nutzung der Lösungen von ketteQ auf 20 seiner Marken und Planungsteams auf der ganzen Welt ausgeweitet und damit die Rolle von ketteQ als vertrauenswürdiger Partner in seinem globalen Geschäft gefestigt.
Innovativer Anbieter von Zahnpflegeprodukten erzielt 17 Mio. $ Bestandsreduzierung und 150 % Produktivitätssteigerung.
MobilityWorks spart mit ketteQ in den ersten 6 Monaten 4,7 Millionen Dollar.