Inhaltsübersicht

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE

Wachstum durch steigende Nachfrage nach modernen, KI-gestützten Supply-Chain-Planungslösungen zur Maximierung von Widerstandsfähigkeit und finanziellem Wert angeheizt

ATLANTA, 25. Februar 2025 - ketteQ, ein führender Anbieter von KI- und Machine-Learning-gestützten adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen über einen Zeitraum von vier Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum des vertraglich vereinbarten wiederkehrenden Umsatzes (CARR) von 170 % erzielt hat, mit einem Anstieg des CARR um 84 % von 2023 bis 2024.  

Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit, der geopolitischen Spannungen und der ständigen Störungen durch Arbeitskräftemangel und sich ändernde handelspolitische Maßnahmen haben die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und die finanzielle Leistungsfähigkeit oberste Priorität. Unternehmen optimieren ihre Lieferketten nicht mehr nur aus Effizienzgründen, sondern investieren aktiv in KI-gestützte Agilität und Anpassungsfähigkeit, um Risiken zu minimieren und die Rentabilität zu steigern.  

Diese Dringlichkeit hat die weltweite Einführung der adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen von ketteQ beschleunigt, die auf dem zum Patent angemeldeten agentenbasierten KI-Löser PolymatiQ™ basieren. Neben dem außergewöhnlichen Anstieg der CARR sind weitere bemerkenswerte Wachstumskennzahlen zu nennen:  

  • Expansion mit bestehenden Kunden. Das schnelle Wachstum von ketteQ wird nicht nur durch die Nachfrage neuer Kunden angetrieben, sondern auch durch das anhaltende Vertrauen und die Investitionen bestehender Kunden, wie die Netto-Kundenbindung von 134 % im Jahr 2024 beweist. Unternehmen erweitern ihre Nutzung des Lösungsportfolios von ketteQ und integrieren es in zusätzliche Geschäftsbereiche und Regionen, um einen noch größeren Nutzen zu erzielen.
  • 100% erfolgreiche Kundenimplementierungen. ketteQs unermüdliches Engagement für den Erfolg seiner Kunden hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine langjährige Erfolgsgeschichte von 100% erfolgreichen Kundenimplementierungen auch im Jahr 2024 fortzusetzen. Zusammen mit seinem wachsenden Netzwerk von Beratungspartnern sorgt ketteQ für schnelle Implementierungen, eine kurze Time-to-Value und niedrige Total Cost of Ownership (TCO). ketteQ stellt sicher, dass seine Kunden erhebliche finanzielle und operative Vorteile erzielen.
  • Technologieführerschaft. Im Oktober 2024 setzte ketteQ seine Technologieführerschaft und den Einsatz von agentenbasierter KI mit der Markteinführung des Tokioter Releases fort, das auf dem PolymatiQ™ Supply Chain Solver basiert. Dieser ermöglicht es Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern, indem sie KI-Agenten einsetzen, um automatisch Tausende von Szenarien auszuführen, zu testen und zu analysieren und dabei ein umfassendes Spektrum möglicher Ergebnisse für sichere, adaptive Planungsentscheidungen zu bewerten.
  • Erweitertes Ökosystem von Beratungspartnern. Um den Betrieb weiter zu skalieren und die Bereitstellung von transformativem Geschäftswert zu maximieren, baut ketteQ sein globales Beratungspartnernetzwerk mit Unternehmen wie Genpact und Plantensive, die seine Lösungen implementieren, weiter aus.
  • Wachsende Salesforce-Partnerschaft. Im Januar 2024 kündigten ketteQ und Salesforce die vollständige Integration von ketteQ in die Salesforce Manufacturing Cloud an, die Vertriebs- und Betriebsteams eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung von Kundenprognosen und Bedarfsplanung bietet und gleichzeitig ein umfassenderes Verständnis der Lieferkette ermöglicht. Darüber hinaus hat ketteQ neue Workflow-Lösungen auf Salesforce für Kosten-, Liefer- und Arbeitsmanagement entwickelt, die von gemeinsamen Kunden wie MobilityWorks und Coca-Cola vorangetrieben wurden. (Sehen Sie hier die Pressemitteilung zur Integration von ketteQ in Salesforce Manufacturing Cloud)
  • 2025 Executive Advisory Board. Im Februar gab ketteQ sein 2025 Executive Advisory Board (EAB) bekannt, das sich aus führenden Supply-Chain-Führungskräften und Visionären aus einigen der bekanntesten Unternehmen der Welt zusammensetzt. Diese Gruppe unter dem Vorsitz von Rick McDonald, dem ehemaligen Chief Supply Chain Officer der Clorox Company, hat die Aufgabe, den Markt für Supply-Chain-Lösungen weiter zu verändern, technologische Innovationen voranzutreiben, Spitzenleistungen zu erbringen und den Geschäftswert zu steigern. (Um mehr über das EAB und seine Mitglieder zu erfahren, klicken Sie hier).    
 "Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen und geopolitischen Ungewissheit, in der sich Hersteller auf Agilität, Widerstandsfähigkeit und Rentabilität konzentrieren, erkennen sie den Bedarf an KI-gestützten Planungslösungen der nächsten Generation, die eine intelligentere und schnellere Entscheidungsfindung in der Lieferkette ermöglichen", so Mike Landry, CEO von ketteQ. "Wir fühlen uns geehrt, dass sie sich weiterhin für ketteQ entscheiden und damit unsere Leidenschaft für Innovation und die Neudefinition dessen, was in der Supply-Chain-Planung möglich ist, untermauern. Das unglaubliche Wachstum, das wir erleben, ist ein Beweis für die Wirkung, die wir erzielen, und ich könnte mich nicht mehr über die Zukunft freuen, die wir gemeinsam aufbauen werden."

Über ketteQ    

Als führender Anbieter von KI- und Machine-Learning-basierten adaptiven Supply-Chain-Planungslösungen ermöglichen wir es Unternehmen, in der heutigen schnelllebigen und unvorhersehbaren Geschäftsumgebung für alle Möglichkeiten zu planen. Unsere Plattform, die auf dem zum Patent angemeldeten PolymatiQ™ Solver basiert, nutzt KI, maschinelles Lernen und fortschrittliche Algorithmen, um dynamische Szenariotests, adaptive Anpassungen und Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern.

Im Gegensatz zu traditionellen Modellen mit veralteten Parametern unterstützt ketteQ Unternehmen dabei, schnell auf unvorhersehbare Nachfrage, Unterbrechungen der Lieferkette und Marktbedingungen zu reagieren. Unsere cloudbasierte Lösung mit nativer Salesforce-Integration verbessert die Ausfallsicherheit, betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit. Die Firma ketteQ hat ihren Hauptsitz in Atlanta und wird von einer Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt eingesetzt, um ihre Lieferketten in agile, datengesteuerte Ökosysteme zu verwandeln. Für weitere Informationen besuchen Sie ketteQ.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn @ketteQ.

Medienanfragen:

Nicole Taylor
Sr. Dir. für Marken- und Marketingkommunikation
Telefon
E-Mail

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Nicole Taylor
Nicole Taylor
Vizepräsidentin für Marketing

Als Vice President of Marketing bei ketteQ bringt Nicols mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Stärkung von Marken mit, während sie die Nachfrage durch kreative Kampagnen, exklusive Erlebnisse, Messen und die Erstellung überzeugender Inhalte steigert. Sie hat strategische Marketinginitiativen in verschiedenen Branchen geleitet und dabei datengestützte Programme entwickelt, die die Sichtbarkeit der Marke erhöhen, eine sinnvolle Einbindung des Publikums fördern und messbares Geschäftswachstum generieren.

Nicoles Fachwissen umfasst Markenentwicklung, Content-Strategie, Nachfragegenerierung, strategische Teambildung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es ist ihr ein Vergnügen, Teams zusammenzubringen, das Marketing auf die Unternehmensziele abzustimmen und Partnerschaften zu nutzen, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Absolventin der Ernest G. Welch School of Art and Design an der Georgia State University verbindet sie kreative Visionen mit analytischen Erkenntnissen, um die Markenpräsenz zu stärken, die Marktnachfrage zu steigern und den langfristigen Geschäftserfolg zu fördern.