Die Welt der Lieferkette verändert sich, und zwar schnell. Tarife, Ungewissheit, Störungen und sich verändernde Kundenerwartungen zwingen Unternehmen dazu, ihre Planung und Ausführung zu überdenken. Es geht nicht mehr nur um Effizienz. Die Gewinner sind diejenigen, die sich in Echtzeit anpassen und KI nutzen können, um die Komplexität zu bewältigen und Chancen vor der Konkurrenz zu ergreifen.
Wir bei ketteQ sind stolz darauf, an der Spitze dieses Wandels zu stehen. Lesen Sie die offizielle Pressemitteilung, um mehr zu erfahren.
Die alte starre, statische und langsame Art der Lieferkettenplanung ist einfach nicht mehr ausreichend. Unternehmen sehen sich mit Arbeitskräftemangel, geopolitischen Spannungen und schwankender Nachfrage konfrontiert, die Anpassungsfähigkeit in Echtzeit erfordern. Deshalb wenden sich Unternehmen an die agentenbasierten KI-gestützten Planungslösungen von ketteQ, um intelligentere, schnellere und sicherere Entscheidungen zu treffen.
Das Herzstück des Wachstums von ketteQ ist PolymatiQ™, unser zum Patent angemeldeter agentenbasierter KI-Löser. Im Gegensatz zu herkömmlichen Planungstools liefert PolymatiQ nicht nur eine einzige Antwort - KI-Agenten agieren im Auftrag der Planer und testen automatisch Tausende von Szenarien, um sicherzustellen, dass Unternehmen die bestmöglichen und belastbaren Entscheidungen treffen.
Bei der Kundenbindung geht es nicht nur darum, Kunden zu halten. Es geht darum, mit ihnen zu wachsen. Unsere Netto-Bindungsrate von 134 % zeigt, dass Unternehmen nicht nur verlängern. Sie weiten ihre Nutzung von ketteQ auf neue Regionen, Geschäftsbereiche und Planungsfunktionen aus.
Geschwindigkeit und Ausführung sind entscheidend. Langwierige, kostspielige Implementierungen sind keine Option mehr. ketteQ hat eine 100-prozentige Erfolgsbilanz erfolgreicher Implementierungen, die eine schnelle Bereitstellung, eine schnelle Wertschöpfung und niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO) gewährleisten.
Mit einem wachsenden Netzwerk von Beratungspartnern, darunter Genpact und Plantensive, stellt ketteQ sicher, dass Kunden schnellund effizient erhebliche finanzielle und operative Vorteileerzielen.
Im Januar 2024 kündigten ketteQ und Salesforce die vollständige Integration von ketteQ in die Salesforce Manufacturing Cloud an. Damit erhalten Vertriebs- und Betriebsteams eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung der Kundenprognose und Bedarfsplanung und gleichzeitig ein vollständigeres Verständnis der Lieferkette. Darüber hinaus hat ketteQ neue Workflow-Lösungen auf Salesforce für das Kosten-, Liefer- und Arbeitsmanagement entwickelt, die von gemeinsamen Kunden wie MobilityWorks und Coca-Cola vorangetrieben wurden.
Um unser kontinuierliches Wachstum und unsere Innovationen zu fördern, haben wir unser 2025 Executive Advisory Board unter der Leitung von Rick McDonald, dem ehemaligen Chief Supply Chain Officer bei Clorox, zusammengestellt. Diese Gruppe von Supply-Chain-Führungskräften und Visionären trägt dazu bei, die Zukunft der Planung zu gestalten und sicherzustellen, dass ketteQ den Markt weiterhin mit bahnbrechenden Innovationen revolutioniert.
Dies ist erst der Anfang. Da Unternehmen auch weiterhin Agilität, Ausfallsicherheit und Rentabilität in den Vordergrund stellen, wird die Nachfrage nach agentengestützten KI-Planungslösungen der nächsten Generation weiter steigen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden bahnbrechende Ergebnisse zu liefern und die Möglichkeiten der Lieferkettenplanung neu zu definieren.
Möchten Sie erfahren, wie ketteQ Ihrem Unternehmen helfen kann, in der unberechenbaren Welt von heute erfolgreich zu sein? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.