Inhaltsübersicht

Die Welt der Lieferkette verändert sich, und zwar schnell. Tarife, Ungewissheit, Störungen und sich verändernde Kundenerwartungen zwingen Unternehmen dazu, ihre Planung und Ausführung zu überdenken. Es geht nicht mehr nur um Effizienz. Die Gewinner sind diejenigen, die sich in Echtzeit anpassen und KI nutzen können, um die Komplexität zu bewältigen und Chancen vor der Konkurrenz zu ergreifen.  

Wir bei ketteQ sind stolz darauf, an der Spitze dieses Wandels zu stehen. Lesen Sie die offizielle Pressemitteilung, um mehr zu erfahren.

  • 170 % durchschnittliches jährliches Wachstum der vertraglich vereinbarten wiederkehrenden Einnahmen (CARR) über vier Jahre
  • 84 % Anstieg des CARR von 2023 bis 2024
  • 134 % Netto-Kundenbindung, was beweist, dass die Kunden nicht nur bleiben, sondern auch expandieren  

Warum dieses Wachstum stattfindet

Der Wechsel von Effizienz zu KI-gestützter adaptiver Resilienz

Die alte starre, statische und langsame Art der Lieferkettenplanung ist einfach nicht mehr ausreichend. Unternehmen sehen sich mit Arbeitskräftemangel, geopolitischen Spannungen und schwankender Nachfrage konfrontiert, die Anpassungsfähigkeit in Echtzeit erfordern. Deshalb wenden sich Unternehmen an die agentenbasierten KI-gestützten Planungslösungen von ketteQ, um intelligentere, schnellere und sicherere Entscheidungen zu treffen.

Die Leistungsfähigkeit von PolymatiQ™ und agentenbasierter KI-gestützter Planung

Das Herzstück des Wachstums von ketteQ ist PolymatiQ™, unser zum Patent angemeldeter agentenbasierter KI-Löser. Im Gegensatz zu herkömmlichen Planungstools liefert PolymatiQ nicht nur eine einzige Antwort - KI-Agenten agieren im Auftrag der Planer und testen automatisch Tausende von Szenarien, um sicherzustellen, dass Unternehmen die bestmöglichen und belastbaren Entscheidungen treffen.

Die Kunden bleiben nicht einfach nur da - sie vergrößern sich

Bei der Kundenbindung geht es nicht nur darum, Kunden zu halten. Es geht darum, mit ihnen zu wachsen. Unsere Netto-Bindungsrate von 134 % zeigt, dass Unternehmen nicht nur verlängern. Sie weiten ihre Nutzung von ketteQ auf neue Regionen, Geschäftsbereiche und Planungsfunktionen aus.  

100% erfolgreiche Implementierungen: Kurze Zeit bis zur Wertschöpfung

Geschwindigkeit und Ausführung sind entscheidend. Langwierige, kostspielige Implementierungen sind keine Option mehr. ketteQ hat eine 100-prozentige Erfolgsbilanz erfolgreicher Implementierungen, die eine schnelle Bereitstellung, eine schnelle Wertschöpfung und niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO) gewährleisten.  

Mit einem wachsenden Netzwerk von Beratungspartnern, darunter Genpact und Plantensive, stellt ketteQ sicher, dass Kunden schnellund effizient erhebliche finanzielle und operative Vorteileerzielen.

Die Salesforce-Partnerschaft sorgt für mehr Wert.

Im Januar 2024 kündigten ketteQ und Salesforce die vollständige Integration von ketteQ in die Salesforce Manufacturing Cloud an. Damit erhalten Vertriebs- und Betriebsteams eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung der Kundenprognose und Bedarfsplanung und gleichzeitig ein vollständigeres Verständnis der Lieferkette. Darüber hinaus hat ketteQ neue Workflow-Lösungen auf Salesforce für das Kosten-, Liefer- und Arbeitsmanagement entwickelt, die von gemeinsamen Kunden wie MobilityWorks und Coca-Cola vorangetrieben wurden.  

Die besten Köpfe der Lieferkette bestimmen die Zukunft

Um unser kontinuierliches Wachstum und unsere Innovationen zu fördern, haben wir unser 2025 Executive Advisory Board unter der Leitung von Rick McDonald, dem ehemaligen Chief Supply Chain Officer bei Clorox, zusammengestellt. Diese Gruppe von Supply-Chain-Führungskräften und Visionären trägt dazu bei, die Zukunft der Planung zu gestalten und sicherzustellen, dass ketteQ den Markt weiterhin mit bahnbrechenden Innovationen revolutioniert.

Ein Blick nach vorn: Wie geht es weiter mit ketteQ?

Dies ist erst der Anfang. Da Unternehmen auch weiterhin Agilität, Ausfallsicherheit und Rentabilität in den Vordergrund stellen, wird die Nachfrage nach agentengestützten KI-Planungslösungen der nächsten Generation weiter steigen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden bahnbrechende Ergebnisse zu liefern und die Möglichkeiten der Lieferkettenplanung neu zu definieren.

Möchten Sie erfahren, wie ketteQ Ihrem Unternehmen helfen kann, in der unberechenbaren Welt von heute erfolgreich zu sein? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.

Auf sozialen Medien teilen:

Über den Autor

Gary Brooks
Gary Brooks
Verantwortlicher für Marketing

Gary hat über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Marketingorganisationen für branchenführende Softwareunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei ketteQ war Gary Brooks Chief Marketing Officer bei Syncron, wo er maßgeblich an der Beschleunigung des Wachstums und der globalen Expansion des Unternehmens beteiligt war. Herr Brooks leitete außerdem leistungsstarke Marketingorganisationen bei Ariba, Bomgar, Cortera, KnowledgeStorm, Sergivistics, Tradex und Urjanet.

Gary hat seine Vision für die Umgestaltung von Service und Lieferkette als öffentlicher Redner und Autor von Beiträgen weitergegeben. Seine Arbeit wurde in Publikationen auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter Forbes, VentureBeat, ZDNet, Equipment World, Nikkei, Manufacturing Business Technology, Supply & Demand Chain Executive und Field Service News, um nur einige zu nennen.

Gary hat einen BS von der Northeastern University und einen MS, Management von der Lesley University. Er ist Mitbegründer der Brooks Family Foundation, einer philanthropischen Organisation, die Bedürftige unterstützt.