Auf dem sich schnell verändernden globalen Markt von heute ist die Stabilität der Lieferkette mehr als ein Wettbewerbsvorteil, sie ist eine Notwendigkeit. Für Zeus Company LLC, einen weltweit führenden Anbieter von Polymerextrusion und Katheterinnovationen, wurde die Notwendigkeit der Modernisierung seines Lieferkettenplanungsprozesses deutlich, als das Unternehmen versuchte, seine Kunden in den Bereichen Medizin, Luft- und Raumfahrt, Energie und Automobil besser zu bedienen.
Aus diesem Grund hat Zeus ketteQ in Zusammenarbeit mit Verito ausgewählt, um seine Supply-Chain-Transformation zu leiten. Wir implementieren fortschrittliche Planungsfunktionen, einschließlich Sales & Operations Planning (S&OP), Demand Planning und Supply Planning, die über die agilste, KI-gestützte Planungsplattform der Branche bereitgestellt werden.
Innovation ist für Zeus nichts Neues. Die Produkte des Unternehmens werden in einigen der anspruchsvollsten Märkte der Welt eingesetzt. Mit der Ausweitung des globalen Geschäftsbetriebs wuchs jedoch auch der Bedarf an einer anpassungsfähigeren, reaktionsschnellen Lieferkettengrundlage. Veraltete Tools, manuelle Arbeitsabläufe und isolierte Prozesse reichten nicht mehr aus, um das Wachstum zu unterstützen und die steigenden Kundenerwartungen in Bezug auf Vorlaufzeit, Genauigkeit und Servicezuverlässigkeit zu erfüllen.
Tony Balliro, VP of Global Supply Chain bei Zeus, sagte: "Wir brauchten eine Supply-Chain-Planungslösung der nächsten Generation, die speziell für die Herausforderungen der heutigen Lieferkette entwickelt wurde."
Diese Lösung kam in Form der agentenbasierten KI-Plattform von ketteQ, die speziell dafür entwickelt wurde, Störungen zu antizipieren, kontinuierliche Was-wäre-wenn-Szenarien durchzuführen und selbstständig Maßnahmen in Echtzeit zu empfehlen. Angetrieben von unserer zum Patent angemeldeten PolymatiQ™ Supply-Chain-Solver-Engine und auf Salesforce aufbauend, liefert ketteQ ein System, das nicht nur plant, sondern sich in Echtzeit anpasst.
Die Technologie war zwar ausschlaggebend für die Wahl von Zeus, aber nicht der einzige Faktor. Eine erfolgreiche Transformation hängt von mehr als nur Software ab; sie erfordert strategische Führung und umfassendes Fachwissen. Aus diesem Grund hat sich Zeus mit Verito zusammengetan, einem Beratungsunternehmen, das sich auf Unternehmensplanung und digitale Transformation spezialisiert hat.
Das Ergebnis ist ein einheitlicher Ansatz: Die erfahrenen Experten von Verito bringen operative Strategie- und Implementierungserfahrung ein, während die adaptive Supply-Chain-Planungsplattform von ketteQ die Werkzeuge für eine schnellere, intelligentere und kollaborativere Umsetzung bereitstellt.
Balliro: "Die ketteQ-Plattform in Verbindung mit der strategischen Unterstützung von Verito hat uns die Gewissheit gegeben, dass wir unsere Abläufe modernisieren können, ohne unser Geschäft zu stören, und gleichzeitig die Voraussetzungen dafür schaffen, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen."
Mit dieser Initiative geht Zeus von einem reaktiven Planungsmodell zu einem proaktiven, intelligenten Modell über. Die ketteQ-Plattform reduziert die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen und unzusammenhängenden Tools und ermöglicht es den Teams von Zeus, abteilungsübergreifend mit Klarheit und Konsistenz zu koordinieren und auszuführen.
Was macht dies möglich? Unsere agentenbasierte KI-Engine PolymatiQ führt Tausende von Simulationen durch, um sich ändernde Nachfragesignale, Lieferantenverschiebungen und globale Störungen zu berücksichtigen. Es geht nicht nur darum, zu erkennen, was auf uns zukommt, sondern auch darum, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Durch die Integration dieser Funktionen in eine native Salesforce-Umgebung erhält Zeus Echtzeittransparenz und ein vertrautes Benutzererlebnis, was eine schnellere Akzeptanz, kürzere Schulungszeiten, eine schnellere Wertschöpfung und eine höhere Investitionsrentabilität ermöglicht.
Diese Bereitstellung ist mehr als nur ein System-Upgrade; sie ist die Grundlage für Wachstum. Zeus ist jetzt in der Lage:
Mike Landry, CEO von Zeus, sagte: "Zeus wollte eine moderne, skalierbare Planungsgrundlage schaffen, und zusammen mit Veritos tiefem Fachwissen und unserer flexiblen, KI-gesteuerten Plattform haben wir ihnen geholfen, diese Vision zu verwirklichen."
Der geschäftliche Nutzen ist überzeugend, aber der eigentliche Wert liegt im menschlichen Bereich: Er erleichtert den Teams die Planung, die Zusammenarbeit und die Kundenbetreuung.
Wir bei ketteQ glauben, dass die Zukunft den Unternehmen gehört, die für alle Möglichkeiten planen können. Die Investition von Zeus in die adaptive Supply-Chain-Planung ist eine Blaupause dafür, wie Hersteller und Distributoren schnell und ohne Kompromisse modernisieren können.
Ihr Führungsstil zeigt, was möglich ist, wenn Innovation, Technologie und strategische Partnerschaften aufeinander abgestimmt sind, und wir fühlen uns geehrt, Teil ihrer Transformationsreise zu sein.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.