ketteQ sichert sich 20 Millionen Dollar in der Serie B, um das globale Wachstum und die KI-gestützte Planungsinnovation zu skalieren

Die Finanzierung ist die Grundlage für die Mission von ketteQ, adaptive Planung, intelligente Erkenntnisse und messbare Ergebnisse zu liefern - und zwar in Monaten, nicht in Jahren.

Mit der 20-Millionen-Dollar-Finanzierung in der Serie B beschleunigt ketteQ seine Mission, die Planung der Lieferkette durch agentenbasierte KI, schnelle Implementierung und messbare Geschäftseffekte zu verändern. Dieser Meilenstein bestätigt das Momentum hinter unserer Plattform, unseren Kunden und der Zukunft der adaptiven Planung.

Möchten Sie verstehen, was als Nächstes kommt?

Lesen Sie die Pressemitteilung mit den wichtigsten Details

Mehr lesen

Lesen Sie den Blogbeitrag von CEO Mike Landry über die Strategie, die hinter der Erhöhung steht

Mehr lesen

Lesen Sie die Fragen und Antworten von Mike Becker, Partner bei Vocap, und erfahren Sie, wie er die Reise erlebt hat.

Mehr lesen

Sehen Sie sich ein Video von CEO, Mike Landry, an

Mehr sehen

Lesen Sie die Zitate des Executive Advisory Board, um zu erfahren, warum Branchenführer an unsere Vision glauben

Frage-Symbol

Sie haben Fragen, wir haben Antworten

Warum findet diese Finanzierungsrunde gerade jetzt statt?

Denn die Welt kann nicht warten, und die Lieferketten auch nicht.

Ältere Planungssysteme sind nicht für Unbeständigkeit, Störungen oder Echtzeit-Entscheidungen ausgelegt. Aber das ist die Welt, in der wir jetzt leben. KI ist von der Theorie zur Praxis geworden. Und überall ersetzen Unternehmen alte Technologien durch Plattformen, die sich anpassen, automatisieren und Ergebnisse liefern können - und zwar schnell.

Diese 20 Mio. USD aus der Serie B geben uns die Ressourcen, um das, was funktioniert, genau zum richtigen Zeitpunkt zu erweitern - wenn der Markt moderne Lösungen und keine veralteten Upgrades verlangt.

Warum betrug die Runde der Serie B 20 Millionen Dollar?

Denn das ist es, was wir brauchen, um verantwortungsvoll zu skalieren und jedem Kunden einen schnellen, messbaren Mehrwert zu bieten.

Wir jagen nicht der Eitelkeit hinterher. Wir wachsen mit einem bestimmten Ziel. Dieses Kapital wird uns helfen:

  • 100 % Umsetzungserfolg gewährleisten
  • Wertschöpfung in Monaten, nicht in Jahren
  • Schutz einer starken ROI- und Betriebsorientierung
  • Wachsen Sie so schnell, dass der Kundenerfolg an erster Stelle steht.

Wir ziehen eine intelligente Skalierung einer rücksichtslosen Beschleunigung vor, weil wir uns auf Geschwindigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ergebnisse konzentrieren.

Wer hat die Investition geleitet?

Die Runde wurde von Vocap Partners angeführt, einem Investor in der Wachstumsphase mit großer Erfahrung im Bereich SaaS für Unternehmen, der seit langem von der Mission, dem Potenzial und der Entwicklung von ketteQ überzeugt ist.

Auch die Barkawi Group, unser Gründungsinvestor, hat sich seit dem ersten Tag an jeder Runde beteiligt. Barkawi Technology Ventures verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der globalen Lieferkette und bietet uns auch weiterhin strategische Einblicke und operative Unterstützung bei unserer globalen Expansion.

Ihr anhaltendes Engagement signalisiert das Vertrauen in unsere Plattform, unser Modell und unsere Bereitschaft, die nächste Ära der Lieferkettenplanung anzuführen.

Wofür sollen die Mittel verwendet werden?
Welche Art von Zugkraft hat ketteQ erreicht?

Das Modell hat sich bewährt, und jetzt skalieren wir es:

  • 170% durchschnittliches jährliches CARR-Wachstum
  • 134% Netto-Kundenbindung
  • 100 % Erfolg bei der Umsetzung
  • Einsätze in Monaten, nicht Jahren
  • Branchen- und kontinentübergreifend expandieren

Das ist kein Wunschkonzert. Es ist operativ - und es funktioniert.

Wodurch unterscheidet sich ketteQ von herkömmlichen Anbietern von Supply Chain Planning?

Ältere Anbieter stecken in der Vergangenheit fest, indem sie KI auf brüchige, vor Jahrzehnten entwickelte Architekturen aufpfropfen. Das führt zu Komplexität, Anfälligkeit und langsamer Wertrealisierung.

ketteQ hat einen anderen Weg eingeschlagen:

  • Aufbauend auf Salesforce für Skalierbarkeit, Flexibilität und native Integration
  • Angetrieben von agentenbasierter KI mit PolymatiQ™ als Herzstück
  • Entwickelt für schnellen Einsatz und schnellen ROI
  • Verbunden mit der Ausführung durch AgentForce
  • Kein Aufreißen und Ersetzen erforderlich. Wir überlagern und ergänzen, wo andere überholen

Wir haben nicht nachgerüstet. Wir haben die Planung von Grund auf neu konzipiert für eine Welt, die nicht warten will.

Was ist agentenbasierte KI, und warum ist sie wichtig?

Agenten-KI bezieht sich auf selbstgesteuerte, autonome Intelligenz, die zielgerichtet handelt und über die herkömmliche regelbasierte Automatisierung hinausgeht. Mit unserer zum Patent angemeldeten PolymatiQ™-Engine können Planer:

  • Sofortige Orchestrierung von Tausenden von Szenarien
  • Behandlung von Ausnahmen in Echtzeit
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prognosen und Empfehlungen
  • Automatisieren Sie Entscheidungen, ohne den menschlichen Überblick zu verlieren

Es geht nicht darum, Planer zu ersetzen, sondern das menschliche Urteilsvermögen zu erweitern und die Geschwindigkeit, den Umfang und die Präzision zu liefern, die die heutigen Lieferketten erfordern.

Warum lösen immer mehr Unternehmen ihre alten Planungssysteme durch ketteQ ab?

Weil die alte Methode nicht mehr funktioniert. Ältere Planungssysteme wurden für eine stabilere, berechenbare Welt entwickelt. Heutige Lieferketten sind ständigen Unterbrechungen ausgesetzt, von Nachfrageschwankungen bis hin zu geopolitischen Schocks, und Unternehmen können sich keine langsamen, starren und unzusammenhängenden Tools leisten.

Unternehmen entscheiden sich für ketteQ, weil wir bieten:

  • Schnell zum Wert: Leben in Monaten, nicht in Jahren
  • Agentische KI als Kernstück: Nicht aufgeschraubt. Eingebaut.
  • Native Integration in Salesforce: Planung und Ausführung, vollständig verbunden
  • Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit: Agilität und Zuversicht bei der Arbeit
  • Bewährte Ergebnisse: Schneller ROI, erfolgreiche Implementierungen und hohe Benutzerakzeptanz

Hier geht es nicht um schrittweise Verbesserungen. Es geht darum, veraltete Systeme durch eine Plattform zu ersetzen, die für die aktuellen - und die kommenden - Herausforderungen der Lieferketten ausgelegt ist.

Wer sind die Kunden von ketteQ?

Eine schnell wachsende Liste von Unternehmen aus verschiedenen Branchen weltweit trifft die strategische Entscheidung, alte Planungssysteme durch die adaptive, KI-gestützte Plattform von ketteQ zu ersetzen.

Von globalen Marken wie Coca-Cola, Carrier, Johnson Controls, Trimble Transportation und NCR Voyix bis hin zu mittelständischen Unternehmen wie Cosmetica Labs, quip und Parts Town modernisieren Unternehmen ihre Lieferkettenplanung, um mit größerer Sicherheit, Geschwindigkeit und Intelligenz zu arbeiten.

Welche Auswirkungen hat diese Finanzierung auf bestehende und künftige Kunden?

Diese Finanzierung beschleunigt die Wertschöpfung für jeden Kunden, indem sie es ermöglicht:

  • Schnellere Durchlaufzeiten
  • Erweiterte Lösungsbibliothek in Salesforce und AgentForce
  • Stärkere Unterstützung nach der Markteinführung
  • Erweiterte KI-Funktionen
  • Mehr zertifizierte Lieferpartner weltweit

Wir skalieren, ohne das zu verlieren, was uns erfolgreich macht: schnelle Wertschöpfung, messbarer ROI und unübertroffener Implementierungserfolg.

Wie können sich die Partner einbringen?

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitern wir unser globales Beratungs- und Lieferpartner-Ökosystem.

Wenn Sie mit Supply-Chain-Kunden arbeiten und adaptive Planung, KI-Innovation und Echtzeit-Ausführung anbieten möchten, lassen Sie uns darüber sprechen →.

Was sagt der CEO zu diesem Meilenstein?

"Die Lieferketten der Welt werden neu definiert - und ketteQ wurde genau für diesen Moment entwickelt. Wir haben gezeigt, was funktioniert: KI, die handelt, Planung, die sich anpasst, und Wertschöpfung in Monaten, nicht Jahren. Unsere bestehenden Kapitalpartner sehen das auch - und ihre anhaltende Unterstützung durch diese Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, fokussiert zu bleiben, schneller voranzukommen und das, was funktioniert, zu skalieren. Dies ist mehr als ein Meilenstein in der Finanzierung - es ist der Treibstoff für die nächste Welle der Transformation" - Mike Landry, CEO, ketteQ

Wo kann ich mehr über die Series B-Runde erfahren und was sie für die Zukunft von ketteQ bedeutet?

Entdecken Sie die ganze Geschichte in unseren Einführungsinhalten:

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Partnerschaft mit uns eingehen? Nehmen Sie Kontakt auf.

Wer gehört dem Vorstand und dem Beirat von ketteQ an?

Das Board of Directors und Executive Advisory Board (EAB) von ketteQ setzt sich aus bewährten Führungskräften aus den Bereichen Unternehmenssoftware, Private Equity, Beratung und globales Supply Chain Management zusammen. Ihre Erkenntnisse bestimmen die Vision, die Produktstrategie und das weitere Wachstum von ketteQ als Marktführer im Bereich Supply Chain Planning.

Direktorium

  • Mike Becker - Managing Partner bei Vocap Partners, einer Beteiligungsgesellschaft in der Wachstumsphase, die sich auf SaaS und technologiegestützte Unternehmen konzentriert. Mike Becker ist ein erfahrener Investor und ehemaliger COO mit umfassender operativer Erfahrung und Führungsaufgaben in wachstumsstarken Unternehmenssoftwarefirmen.
  • Karim Barkawi - Gründer von Barkawi Management Consultants und ehemaliger Managing Director bei Accenture Strategy, ist eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Lieferkettenstrategie und der betrieblichen Umgestaltung.
  • Eric Olson - Global Sector Lead for Industrial Manufacturing bei Korn Ferry und früher Global Managing Director bei Accenture. Eric Olson verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Lieferketten- und Betriebsstrategien für einige der weltweit größten Industrie- und Rohstoffunternehmen.
  • Shawn Lane - CEO von LIVTech und ehemalige Führungskraft bei E2open, RedPrairie und Servigistics. Shawn Lane leitet seit über 25 Jahren globale Vertriebs- und Betriebsteams in den Bereichen Unternehmenssoftware und Lieferkettentechnologie.
  • Mike Landry - CEO von ketteQ. Mike Landry war in leitenden Positionen bei Genpact, Servigistics und Barkawi North America tätig und kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Förderung globaler Supply-Chain-Innovationen, digitaler Transformation und kundenorientierter Technologielösungen zurückblicken.

Exekutiver Beirat

Das EAB von ketteQ besteht aus hochrangigen Führungskräften aus dem Bereich der Lieferkette, die globale Führungspositionen bei angesehenen Unternehmen wie Corning, Bristol-Myers Squibb, The Clorox Company, FritoLay, Dell, Coca-Cola, Carrier, GE Healthcare, Netgear und Georgia-Pacific innehatten. Ihr fundiertes betriebliches Wissen stellt sicher, dass unsere Lösungen eng an den realen Bedürfnissen ausgerichtet sind und messbare Ergebnisse liefern.

Gemeinsam geben unser Vorstand und unser EAB wertvolle Hinweise für den weiteren Ausbau unserer Plattform und die Unterstützung der dynamischsten Lieferketten der Welt. Lernen Sie die Menschen kennen, die unsere Zukunft gestalten:

Dieses Test-Div sollte entfernt werden.